Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Vinschgerlfladen mit Fenchel und Speck

    Der fein gebratene Fenchel harmoniert ganz köstlich mit dem würzigen Speck auf dem Ziegentopfen und dem selbstgemachten Vinschgerlfladen.

    Vinschgerlfladen, Fenchelknolle, Speck, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Wer knuspert da in unserer Küche? Köstliche Vinschgerlfladen mit Speck.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen2:26 Stunden2:40 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Fladen
    450 gRoggenmehl
    240 gWeizenmehl
    15 gfrischer Germ
    3 ELMilch
    2 TLFenchel, grob zerstoßen
    2 TLKoriander, grob zerstoßen
    1 TLKümmel, grob zerstoßen
    1 TLgemahlener Brotklee (Schabzigerklee)
    550 glauwarmes Wasser
    1 TLWaldhonig
    10 gfeines Meersalz
    80 gflüssiger Sauerteig vom Roggen
    Roggenmehl zum Bestäuben
    Zutaten für den Belag
    2Fenchelknollen
    300 gZiegentopfen
    60 gSpeckwürfel
    Fenchelsamen zum Bestreuen
    Pfeffer, Salzflocken
    Olivenöl zum Beträufeln
    1 HandvollKräuter zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Beide Mehlsorten in einer großen Schüssel sorgfältig mischen. In einem kleinen Schälchen die Germ in Milch auflösen, mit etwas Mehlmischung zu einem cremigen Teig verrühren und das Dampfl 15 Minuten reifen lassen.

    2. Mehlmischung, Dampfl und Gewürze mit Wasser, Honig und Salz in der Schüssel locker vermengen. Den Sauerteig zufügen und den weichen Teig geduldig ziehen, falten und kneten. Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch bedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.

    3. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und das Backrohr mit einem Backblech auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    4. Aus dem Teig vier gleich große Stücke abstechen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu 1 cm dicken Fladen ausrollen. Die Fladen auf Backpapier legen, mit Ziegentopfen bestreichen, mit Fenchel und Speckwürfeln belegen, mit Pfeffer und Salzflocken bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

    5. Die Fladen mit dem Backpapier auf das heiße Backblech schieben und im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 12 bis 14 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Kräutern bestreuen.