Die Zwiebeln so schälen, dass der gesamte Strunk dranbleibt. Die Zwiebeln in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden, die jeweils unten vom Strunk zusammengehalten werden.
In einem Topf Salzwasser aufkochen. Die Zwiebelspalten darin einmal aufkochen lassen und abseihen.
Knoblauch in Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten im Gemüsefond einmal aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Zwiebelspalten zugeben und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Noch heiß in sterile Rexgläser füllen und verschließen.
Eingelegte Zwiebeln
Eingelegte Zwiebeln passen zur Schinken-Käse-Platte, zu in Öl eingelegten Heringen, zu Forellen, Roquefort, zu Raclette und Käsefondue, zu faschierten Laberln und statt eines Essiggurkerls zum Gulasch.

Foto: Nadja Hudovernik
Gut zu wissen:
Die Zwiebeln sind ungeöffnet im Kühlschrank mindestens ein Monat haltbar.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
2 Glas 300 ml | 20 Minuten | 40 Minuten |
Anzeige
Zutaten
320 g | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
5 Zweig(e) | Bohnenkraut |
3 | Lorbeerblätter |
30 ml | Apfelessig |
1 EL | Senfkörner |
1 TL | Salz |
350 ml | Gemüsefond |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung