Benachrichtigungen

    Jause

    Senfgurken à la Klaus Kamolz

    Servus-Autor Klaus Kamolz hat uns sein ganz persönliches Senfgurken-Rezept verraten. Da wird jede Brettljause zum Genuss.

    Einkochen, einmachen, Rezept, Senfgurken
    Foto: Klaus Kamolz
     

    Die Zutaten beziehen sich auf ein Rexglas mit 500 Millliliter Fassungsvermögen.

    Im Servus-Podcast verrät uns Klaus Kamolz, wie er den Frühling & Sommer ins Glas bringt - vom Hollersirup bis zu eingelegten Steinpilzen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Glas30 Minuten3:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1fleischige, sehr reife Gurke
    60 gZucker
    1Lorbeerblatt
    1 ELSenfkörner
    0,5 ELPfefferkörner
    0,5 ELKoriandersamen
    2dünne Scheiben Kren (münzdick)
    1 Zweig(e)Dille
    2-3 ELHonig
    3in Scheiben geschnittene Schalotten
    1 Pkg.Einsiedehilfe (optional)
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Gurken werden geschält, entkernt, in fingerlange Viertel oder Stifte geschnitten, in einem Sieb über einer Schüssel eingesalzen und zwei Stunden stehen gelassen.

    2. In der Zwischenzeit den Einlegesud zubereiten. Das Verhältnis Wasser zu Apfelessig sollte drei zu eins betragen, also kommen auf 500 Milliliter Wasser zirka 165 Milliliter Essig.

    3. Alle Zutaten mit dem Einlegesud aufkochen und abkühlen lassen.

    4. Das abgetropfte Gurkenwasser zum Einlegesud schütten.

    5. Die Gurken drei bis vier Minuten blanchieren und noch heiß in das Glas schichten.

    6. Den Einlegesud nochmals erhitzen und das Glas damit auffüllen. Die mitgekochten Gewürze kommen in ins Glas dazu.

    7. Alles gut verschließen und eine Stunde im Backrohr bei 90 °C sterilisieren. Mindestens zwei Wochen reifen lassen.