Erdäpfel in der Schale weich kochen, ausdampfen lassen und schälen.
Räucherspeck in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Semmelbrösel zufügen und goldbraun anrösten.
Erdäpfel mit Butter und Crème fraîche in einer Schüssel zerstampfen und mit Eiern, Speckbröseln, Salz, Pfeffer, Muskat, Bärlauch und 50 g Bergkäse vermengen.
Aus der Masse flache Laibchen formen.
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Butter in einer großen Pfanne schmelzen und den Pfannenboden mit Zwiebelringen bedecken. Bärlauch-Erdäpfelpuffer auf die Zwiebelringe setzen und bei moderater Hitze ca. 5–6 Minuten anbraten. Die Puffer wenden, mit dem restlichen Käse bestreuen und in 6–7 Minuten zugedeckt fertig braten.
Bärlauch-Erdäpfelpuffer heiß anrichten und mit Bratbutter beträufeln. Je nach Saison mit Wildkräutern garnieren.
Bärlauch-Erdäpfelpuffer
Ende Februar, Anfang März ist die beste Zeit den Bärlauch zu pflücken, wenn seine langen Blätter noch saftig und zart sind. Wir kochen aus dem grünen Wildwuchs köstliche Erdäpfelpuffer.

Foto: Ingo Eisenhut
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 25 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
800 g | speckige Erdäpfel |
80 g | Räucherspeckscheiben |
120 g | Semmelbrösel |
20 g | weiche Butter |
1 EL | Creme Fraiche |
3 | Eier |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
50 g | fein gehackter Bärlauch |
100 g | grob geriebener Bergkäse |
100 g | rote Zwiebeln |
60 g | Butter zum Braten |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung