Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Zander mit Spinat-Erdäpfeln

    Frisch gefangener Zander trifft auf saftig grünen Spinat. Dazu gibt es Erdäpfel aus dem Ofen.

    Zander mit Spinat-Erdäpfel, Kräuter, Besteck
    Foto: Ingo Eisenhut
    Mit Zitronenbutter beträufelter Zander aus dem Ofen und dazu Spinat-Erdäpfel – Muss für alle Fischliebhaber.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten50 Minuten
    Anzeige
    Für die Spinaterdäpfel
    700 gspeckige Erdäpfel
    Salz
    100 gZwiebeln
    2-3Knoblauchzehen
    300 gSpinat
    4 ELOlivenöl
    Pfeffer, Muskatnuss
    2-3 ELgezupfte Dille
    Für den Zander
    1küchenfertiger Zander à ca. 1,5 kg
    Saft von 1 Zitrone
    1 HandvollKräuterzweige (Petersilie, Liebstöckl, Melisse)
    60 gButter
    geriebene Schale von 1 Zitrone
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Erdäpfel schälen, je nach Größe halbieren oder vierteln und in gesalzenem Wasser nicht zu weich kochen.

    2. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Streifen und Knoblauch in feine Scheibchen schneiden.

    3. Spinat von den Stielen befreien und sauber waschen. Anschließend kurz in kochendes Wasser tauchen und sofort eiskalt abschrecken.

    4. Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl 5 Minuten lang anschwitzen, Spinat und Erdäpfel zufügen und kräftig anrösten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Vor dem Servieren Dille untermengen.

    5. Backrohr auf 200 °C Heißluft vorheizen.

    6. Den Zanderkopf abschneiden und später für Fischfond verwenden. Die Zanderhaut mehrmals 5 mm tief einschneiden.

    7. Den Zander rundum sowie im Bauchraum mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter in den Bauch stopfen.

    8. In einer Ofenpfanne Butter und Zitronenschale schmelzen, den Zander einlegen und mit Zitronenbutter übergießen. Anschließend in den Ofen schieben und ca. 12–15 Minuten braten.

    9. Zander mit den Spinat-Erdäpfeln anrichten und mit Zitronenbutter beträufelt servieren.