Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Saiblingskugerl mit Kochsalat und Ofenerdäpfeln

    Außen knusprig, innen saftig. Diese goldbraunen Saiblingskugerl verzücken jeden Feinschmecker. Dazu gibt knusprige Ofenerdäpfel und einen knackigen Kochsalat.

    Saiblingskugerl, Saibling, Kochsalat, Fisch, Ofenerdäpfel, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Goldbraun angebraten schmecken die knusprigen Saiblingskugerl einfach unwiderstehlich.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen30 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Für die Erdäpfel
    600 gspeckige Erdäpfel
    Olivenöl
    Salzflocken
    Für die Saiblingskugerl
    450 gSaiblingsfilets (ohne Haut)
    50 gKnödelbrot
    100 mlMilch
    1Dotter
    1 TLfein gehackter Ingwer
    1klein gepresste Knoblauchzehe
    Salz, Pfeffer
    5 ELSemmelbrösel
    Olivenöl zum Braten
    Für den Kochsalat
    1kleiner Kopf Kochsalat
    1-2 ELgrob gehackte Nüsse
    1-2 TLHonig
    1 TLfeine Bio-Zitronenzesten
    1 ELZitronensaft
    2-3 ELgutes Nussöl
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen. Erdäpfel schälen und in Spalten schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit reichlich Olivenöl beträufeln. Die Erdäpfel im Ofen zirka 30 Minuten goldbraun rösten und mit Salzflocken bestreuen.

    2. Inzwischen die Saiblingsfilets für 20 Minuten in das Tiefkühlfach legen.

    3. Das Knödelbrot mit Milch übergießen und einweichen lassen.

    4. Die Fischfilets in möglichst feine Würfel schneiden und mit eingeweichtem Brot, Dotter, Ingwer und Knoblauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5. Aus der Fischmasse 2–3 cm große Kugerl formen, in Bröseln wälzen und in 2 EL Olivenöl bei schwacher Hitze rundum goldbraun braten.

    6. Kochsalat in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.

    7. Nüsse anrösten, Honig und Zitronenzesten zufügen, verrühren und noch heiß unter den Salat mengen. Mit Zitronensaft, Nussöl, Salz und Pfeffer abschmecken.