Aus den Zutaten einen Mürbteig kneten und 1 Stunde im Kühlschrank zugedeckt rasten lassen. In der Zwischenzeit aus allen Zutaten einen Palatschinkenteig rühren, jeweils etwas Fett in der Pfanne erhitzen und mithilfe eines Schöpflöffels portionsweise 10–15 dünne Palatschinken hellgelb herausbacken.
Für die Fülle Kürbiskerne, Walnüsse, Staub- zucker, Brösel und Rosinen vermischen.
Den Mürbteig in 3 gleich große Stücke teilen und ausrollen. 2 Böden in Größe der Tortenform ausschneiden. Den dritten Teil in Streifen schneiden, die 2 cm breiter sind als der Rand der Tortenform. Einen Boden in die Form legen, mit den Streifen den Rand auslegen, sodass sie 2 cm außen überhängen.
Die Fülle 1 cm hoch auf dem Boden verteilen, reichlich mit Obers und Rum beträufeln. Einige Rumfrüchte darauf verteilen und mit einer Palatschinke abdecken. Wieder mit der Fülle beginnend diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Form gefüllt ist.
Den überhängenden Teigrand hineinschlagen und den zweiten Boden darüberlegen. Die Torte mit versprudeltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 170–180 °C etwa 50 Minuten backen; bei vorzeitiger Bräune mit Butterpapier abdecken.
Steirische Schunknudel
Gefüllt, geschichtet und gebacken: Wenn im südoststeirischen Saßbachtal Hochzeit gefeiert wurde, war in der Küche kein Aufwand zu groß.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge |
---|
10 Portionen |
Anzeige
Zutaten für den Mürbteig
350 g | glattes Mehl |
180 g | Staubzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
1 | Ei |
2 | Dotter |
200 g | Butter |
1 EL | Rum |
Zutaten für die Palatschinken
6 | Eier |
Milch | |
6 EL | glattes Mehl |
1 | Salz |
1 TL | Staubzucker |
Fett zum Herausbacken |
Zutaten für die Fülle
200 g | Kürbiskerne (gerieben) |
200 g | Walnüsse (gerieben) |
150 g | Staubzucker |
Bröseln | |
Rosinen | |
0.75 l | Obers |
0.125 l | guter Rum |
gut abgetropfte Früchte aus dem Rumtopf | |
1 | Ei zum Bestreichen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung