Die Gurken gut waschen, einzeln abtrocknen, mit einer Nadel mehrmals einstechen. Mit allen Zutaten (die Zwiebel grob schneiden) – außer dem Wasser und dem Salz – in einem mit kochendem Wasser gereinigten Steintopf eng schlichten.
150 Gramm Salz im Wasser auflösen und die Gurken damit übergießen.
Die Gurken mit einem Teller bedecken und diesen beschweren, sodass die Gurken zur Gänze unter der Wasseroberfläche liegen. Im Keller kühl stellen.
Nach zwei Wochen die Gewürze entfernen. Falls sich Schimmelbildung zeigt, jetzt die Gurken abspülen und in eine neue Salz-Gewürz-Lösung legen. Nach einer Woche wieder die Gewürze entfernen.
In mit kochendem Wasser sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen. Kühl lagern.
Eingelegte Salzgurken
Wenn der Nachschub aus dem Gemüsegarten versiegt, dienen diese eingelegten Gurken als knackige Vitaminspender.

Foto: BIld: Eisenhut & Mayer
Zutaten für 4 Gläser (0,5l)
Anzeige
Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|
45 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
2 kg | große, feste Gurken (ca. 15 cm) |
3 l | Wasser |
Salz | |
2 TL | Pfefferkörner |
1 | Zwiebel (mittelgroß) |
1 EL | frisch geriebener Kren |
2 Zweig(e) | Estragon |
2 | Dille |
sonstige Gewürze nach Lust und Laune |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung