Zubereitung
- Butter mit Zucker schaumig rühren, nach und nach die Eier zugeben. Zuletzt Vanillezucker, Salz und Zitronensaft einrühren.
- Mehl und Milch unterheben.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Masse in einen Dressiersack mit gezackter Tülle Nr. 12 füllen und 12 ungefähr handtellergroße Kipferl auf das Blech spritzen. In das Backrohr auf die mittlere Schiene schieben. Die Temperatur auf 160 °C reduzieren und die Kipferl ca. 25 Minuten backen.
- Eine Hälfte der Kipferl mit erhitzter Marillenmarmelade bestreichen und die andere Hälfte daraufsetzen. Die Kipferl vollständig abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre mit dem Fett in einem ca. 35 °C warmen Wasserbad schmelzen. Die Enden der Kipferl eintauchen und auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Abo

Servus Kurz-Abo mit Servus „Gute Küche"
3x Servus in Stadt & Land
1x Servus Gute Küche 02/2020
nur € 13,90
Gleich bestellen und € 7 sparen
Servus entdecken
- Diese zwei heimischen Schlangen sind giftig
- 10 Fragen rund um Dirndl und Lederhose
- Warum derzeit so viele Schlangen in Österreich gesichtet werden