Die Gurken in einer Schüssel mit kaltem Wasser über Nacht stehen lassen. Herausnehmen, vorsichtig abbürsten und abtrocknen.
Wasser mit Salz und der Einmachgewürzmischung aufkochen, dann vollständig auskühlen lassen.
Die Gurken in die Gläser schlichten. Das klein geschnittene Schwarzbrot, Dill- und Estragonzweige und die angedrückten Knoblauchzehen dazwischenschlichten und die Lake so darübergießen, dass die Gurken ca. 5 cm überdeckt sind. Mit kleinen, schweren Tellern beschweren, damit die Gurken zur Gänze in der Lake sind.
Die Gläser in einem warmen Raum zugedeckt stehen lassen und dabei täglich den sich bildenden Schaum entfernen. Nach 3 Tagen die Teller entfernen und die Gläser luftdicht verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Sie halten luftdicht verschlossen mehrere Wochen.
Salzgurken
Salzgurken kommen einfach nie aus der Mode – vor allem, wenn man sie selber macht.

Foto: Pixabay
Gut zu wissen:
Bitte rechnen Sie mit 4 Tage inklusive Wässern und Marinieren für die Salzgurken ein.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Glas 1 Liter | 20 Minuten | 20 Minuten |
Anzeige
Zutaten
10 | Kleine Bio-Feldgurken (ca 1,5 kg) |
4 l | Wasser |
150 g | grobkörniges Salz |
4 TL | Gurcken-Einmachgewürz (Senfkörner, Pfeffer, Dillsamen, Piment, Lorbeerblatt, Wacholder, Nelken, Zimt, Gurkenkraut, Kümmel, Koriander) |
30 g | Schwarzbrot |
12 | Dillstängel mit Blüten (oder frisches Dillkraut und 1 Prise Dillsamen) |
4 Zweig(e) | Estragon |
4 | ungeschälte Knoblauchzehen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung