Benachrichtigungen

    Beilage

    Spinatpesto

    Sechs bis acht Wochen nach der Aussaat lassen sich bereits die ersten zarten Spinatblätter ernten. Genau in dieser frühen Phase ist der Spinat besonders delikat als Pesto.

    Spinatpesto, Einmachglas, Löffel, Spinatblätter
    Foto: Ingo Eisenhut
    Das erfrischend grüne Pesto verfeinert Gnocci, Nudeln und vieles mehr.  

    Gut zu wissen: Das Spinatpesto ist rund zwei Monate haltbar.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    2 Glas 200 g20 Minuten20 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    200 gjunger Spinat
    2Knoblauchzehen
    1 PriseChiliflocken
    1 PriseSalz
    2 ELgeröstete Mandelblättchen
    1 Messerspitzeabgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    1 Messerspitzeabgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
    150 mlOlivenöl
    50 gParmesan
    Olivenöl zum Bedecken
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Spinatblätter sauber waschen und trocken schleudern.

    2. Knoblauch mit Chili und Salz in einem Mörser zu einer Paste zerreiben.

    3. Spinatblätter mit Knoblauch, Mandelblättchen, Zitrusschale und zwei Drittel des Olivenöls in einem Cutter fein pürieren.

    4. Das restliche Olivenöl und Parmesan unterrühren.

    5. Das Pesto in kleine sterile Gläser füllen und mit Olivenöl bedecken. Gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.