Richtig kompostieren: Diese Abfälle dürfen nicht auf den Komposthaufen
Biomüll ist nicht gleich Biomüll. Manche Küchen- und Gartenabfälle sind nicht für Kompost geeignet.

Foto: Mauritius Images
Gut getrennt ist halb gewonnen. Hier ein kleiner Überblick, was auf den Kompost darf und was besser in die Mülltonne wandert:
Ab in den Mistkübel | Grünes Licht für den Kompost |
Fleisch | gehäckselte Äste |
Knochen | Gemüseabfälle |
gegarte Speisen | Kartoffelschalen |
Salatreste mit Dressing | Rasenschnitt |
Wurzelunkräuter | Samenunkräuter |
Zitrusfrüchte | Teeblätter |
Pflanzenreste mit hartnäckigen Krankheiten | Sägespäne |
Kaffeesatz | |
Eierschalen | |
Laub |
Anzeige
Abo
Jahresabo mit Dirndl-Buch
Servus-Abo - 12 Hefte jährlich erhalten
Das Buch "Mein selbstgenähtes Dirndl" kostenlos dazu. Profitieren Sie von Birgitt Wilhelms langjähriger Erfahrung als Hobbyschneiderin und ihren detaillierten Anleitungen: von Froschgoscherln bis zur Schürzenschleife.
Nur € 59,90