Benachrichtigungen
    Anzeige

    Wohnen

    Herbstdekoration für gemütliche Stunden

    Von gelb bis rotbraun färbt sich langsam die Natur und stimmt uns auf die ruhige Jahreshälfte ein. Nichts lädt dabei mehr zum Verweilen ein, als ein gemütliches Zuhause. Lassen Sie sich von unserer Herbstdekoration verzaubern.

    Schaffel, Laterne, Holzbank, Hauswand, Fenster, Tür
    Foto: Doris Himmelbauer
    Das weiche Schaffell macht jedes Plätzchen gemütlich.

    Noch mehr kunstvolle Schätze finden Sie in der Heimat des Handwerks – bei Servus am Marktplatz.

    Anzeige

    1. Zirbenholzzapfen für Raumduft

    Der Zapfen von Familie Demetz verbreitet schon für sich einen waldig-holzigen Duft. Schließlich wird er aus aromatischem Zirbenholz geschnitzt. Man kann jedoch noch einen zusätzlichen Duft in die Öffnung in der Mitte des Dekozapfens füllen. Denn in seinem Inneren steckt ein Glasröhrchen und Holzstäbchen, die die Duftmischung an die Luft weitergeben.

    Servus Mondpost

    2. Schale aus geformter Weinflasche

    In Virgen in Osttirol bringt Alois Berger ausrangierte Weinflasche erst so richtig in Form. Die neu geformte Weinflasche lässt sich dekorativ für den Herbst mit Zapfen, Kastanien und Moos herrichten und verwandelt jeden Tisch oder Kommode so zu einem besonderen Hingucker.

    3. Handgedrechselte Zirbenschüssel

    Diese von Hand gedrechselte Zirbenschüssel wird in Stumm im Zillertal hergestellt und bringt den letzten Schliff auf jeden herbstlich gedeckten Tisch. Ob mit frischen Äpfeln, Birnen, als Brotkorb oder mit selbst gemachten Mooskugeln dekoriert – die duftende Holzschüssel macht immer eine gute Figur.

    4. Zirbenkissen Herbstvogel

    Was passt besser in den Herbst als ein grünes Zirbenkissen aus Leinen mit einem gestickten Ast auf dem ein Vogerl Rast macht und einem saftig reifen Apfel? Das herbstliche Motiv hat sich Christine Dotzauer einfallen lassen und natürlich stickt sie auch noch den Frühling, Sommer und Winter auf Kissen, damit man für jede Jahreszeit die richtige Deko parat hat.

    5. Schafwoll-Sitzauflage grau

    Bei Familie Jordan in Tirol weiss man wie man gemütliche Sitzgelegenheiten schafft. Mit ihren Schafwoll-Sitzauflagen sorgen sie nicht nur für einen gemütlichen und warmen Sitzkomfort, sondern ergänzen die Herbstdekoration auf ein besonders geruhsame Art.

    6. Handgegerbtes Tiroler Schaffell braun

    Wer es so richtig behaglich haben und seine Herbstdekoration kuschelig gestalten möchte, der kommt bei den Schaffellen von Johann Niederkofler aus Brixen im Thale nicht vorbei. Er gerbt seine Felle von Hand mit biologischem Olivenblattextrakt und lässt auch sonst nur das Beste über seine Felle kommen.

    Anzeige