Herbstliches Windspiel selber machen
Nach einem Herbstspaziergang kommen wir meist mit allerlei Naturdeko heim. Was wir heute daraus machen? Ein buntes Windspiel für die Wand, das Fenster oder den Balkon.

Foto: Luana Baumann-Fonseca
Das braucht’s

Foto: Stephan Zenz
- 1 Ast
- Holzperlen (in unterschiedlichen Größen)
- 1 Nähnadel
- 1 Garn
- 1 Paketschnur
- 1 Schere
- Holzstaberl/Äste
- Lampionblumen
- Blätter (frisch oder getrocknet)
So wird das Windspiel gemacht
- Als erstes fädeln wir die Holzperlen in verschiedenen Größen ein. Dabei lassen wir zwischen den Reihen ein bisschen Schnur frei, indem wir Knoten dazwischen machen.
- Wenn wir mit der Holzperlen-Kette fertig sind, binden wir sie an unseren Ast.
- Als nächstes fädeln wir verschiedene Blätter mithilfe von Nadel und Faden ein und befestigen sie am Ast.
- Jetzt kommen die Lampionblumen dran. Auch diese werden mit Nadel und Faden befestigt. Für mehr Abwechslung fädeln wir auch ein paar Blätter und Holzstäbchen mit ein.
- Die nächste Dekokette gestalten wir jetzt mit Holzperlen und Holzstäbchen. Dafür brauchen wir wieder unsere Schnur.
- Das Windspiel können wir dann an die Wand, ans Fenster oder auf den Balkon hängen.

Foto: Luana Baumann-Fonseca
Abo

Abo mit Buch „Essig" von Karin Buchart als Geschenk
12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch “Essig" gratis dazu
Karin Buchart zeigt auf 180 Seiten, wie man Essigauszüge, -getränke und Sauerhonige macht
nur € 49,90