Benachrichtigungen
    Anzeige

    Selbermachen

    Dekorieren mit Herbstlaub

    Wir schmücken unser Zuhause mit Herbstblättern – und setzen sie in Vasen, kleben sie auf Windlichter, und verwenden sie zur Gestaltung von Tischsets und Mobiles.

    Dekorieren mit Herbstlaub, Windlichter, Basteln, , Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Windlichter aus Herbstblättern und Papier.

    1. Herbstliches Tischset

    Als Druckmodel für unser herbstliches Tischset dient ein Mauerkatzenzweig. Dafür haben wir den zarten Ast mit Stofffarben bestrichen und anschließend behutsam auf das Leinen gedrückt.

    Anzeige
    Dekorieren mit Herbst-Laub, Tischset, Deko, Herbst
    Foto: Katharina Gossow
    Wir bedrucken und ein Leinen-Tischset mit Blättern.
    Dekorieren mit Herbst-Laub, Tischset, Herbstdeko, Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Herbstlicher Druck auf Stoff.
    Servus Mondpost

    Übrigens: Die Mispeln, auch Asperl genannt, sind ab Oktober, wenn sie Frost abbekommen haben, reif zum Essen. Sollte der Frost auf sich warten lassen, dann kann man die harten Früchte stattdessen auch für ein paar Stunden ins Gefrierfach legen.

    2. Teelichter mit Herbstdeko

    Dekorieren mit Herbstlaub, Windlichter, Basteln, , Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Windlichter aus Herbstblättern und Papier.

    Für die leuchtenden Glaszylinder haben wir handgeschöpftes Naturpapier zurechtgerissen und in gläserne Vasen gestellt. Blätter und Äste von Johannisbrotbaum, Ahorn, Mauerkatze und Heckenkirsche haben wir anschließend zwischen dem Papier und der Glaswand verteilt. Damit das Schmuckstück so schön leuchtet, kommt eine kleine Kerze in ein eigenes Glas und wird dann in die Mitte des hübschen Zylinders gestellt. So können weder Papier noch Laub Feuer fangen.

    3. Blätter-Girlande

    Girlanden aus bunten Herbstblätter. (Fotos © Katharina Gossow)

    Mit Linden-, Ahorn- und Hartriegelblättern kann man schöne Girlanden basteln. Dafür haben wir behutsam eine Nadel durch die Mitte der Blätter gestochen und diese vorsichtig aufgefädelt. Anschließend wurden die bunten Schlangen an der vertäfelten Wohnzimmerwand arrangiert.

    4. Farbenprächtige Vasen-Deko

    Dekorieren mit Herbst-Laub, Vasen mit Zweigen, Basteln, Herbstdeko, Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Alte Milchflaschen können prima als Vasen für herbstliche Blätter-Deko verwendet werden.

    Von frischem Grün über zartes Gelb bis hin zu Orange und Rot – allmählich verfärben sich nun die Blätter. Dann lösen sie sich von den Zweigen und segeln zu Boden. So lange wollten wir jedoch nicht warten und haben daher das Herbstlaub (von Winterlinde, Forsythie, Blutpflanze, Heckenkirsche und Weißdorn) samt den Asterln abgezwickt, mit nach Hause genommen und ins Wasser gestellt. Dort erfreut die Natur-Deko noch viele Tage unser Auge.

    5. Blätter-Mobile

    Dekorieren mit Herbstlaub, Mobile, Basteln, Herbstdeko, Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Blätter-Mobile als saisonaler Blickfang im Wohnzimmer.

    Um auch an grauen Herbsttagen einen farbigen Ausblick genießen zu können, lassen wir Veitschi-, Ahorn-, Weißdorn-, Vogelbeer- und Lindenblätter am Fenster baumeln. Dafür binden wir Spagat an die einzelnen Blattstiele und befestigen die Schnüre mittels Klebeband in der Fensternische.

    Anzeige