Anzeige

Gute Küche

7 lustige und einfache Kinderrezepte zum Kochen und Backen

Früh übt sich, wer ein guter Koch werden möchte. Und wenn Paprikakraken und Brandteigfroscherl am Teller liegen, greifen Klein und Groß gerne zu!

Popcorn, Topf, selber machen, Servus Rezept
Foto: Katharina Gossow
Einmal hören, ob es im Topf schon poppt.

Mit diesen kindergerechten Rezepten ist in der Küche nicht nur Spaß garantiert, sondern die kleinen Küchenkünstler können auch ihre ersten Erfahrungen beim Kochen sammeln und das Ergebnis gleich verkosten.

Anzeige

1. Paprikakrak mit Kräuterdip

So wird Gemüse zu einem gern gesehenen Gast am Esstisch oder der Picknickdecke. Der Paprika wird zur Krake, die Beine werden mit einer würzigen Creme verspeist. Zum Rezept!

Paprika, Paprikakrak, Radieschen, Petersilie
Foto: Michaela Gabler
Der Paprikakrak sieht zum Anbeißen aus.
Servus Küche auf WhatsApp

2. Süße Brandteig-Froscherln

Auch wenn sie grün sind, diese gefüllten Brandteigkrapferl schmecken süß! Zitronenmelisse sorgt für die Froschfarbe. Zum Rezept!

Brandteig-Krapferl, Brandteig, Füllung, Erbsen, Minze, Nachspeise
Foto: Katharina Gossow
Mit ihren grünen Erbsenaugen sehen uns die Brandteig-Froscherl frech an.

3. Palatschinkentorte

Auf die Plätze, fertig, los! Mit Schwung und ein bisschen Übung kann man die Palatschinken in die Luft wirbeln und so in der Pfanne drehen. Aber noch viel besser ist die köstliche Topfencreme, die die Kinder für die Füllung der Palatschinkentorte anrühren und mit frischem Obst garnieren. So sollen Kinderrezepte schmecken!

Palatschinkentorte, Pfannkuchen, Palatschinke, Obst, Creme, Weintrauben, Servus Rezept
Foto: Doris Himmelbauer
Jetzt wird das frische Obst mit der Creme zwischen die Palatschinken gestrichen.

Schon gewusst? Du findest in jeder Ausgabe von Servus Kinder ein lustiges Rezept mit Bildern zum Nachkochen und Nachbacken.  Hier kannst du das Heft versandkostenfrei bestellen!

Akzeptiere bitte die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie-Einstellungen

4. Laugenbrötchen „Igel“

Mit diesem Kinderrezept von Christina Bauers Igel-Weckerl ist nicht nur ein Blickfang garantiert, sie schmecken auch richtig gut und peppen jede Jause für die Schule, den Kindergarten oder den Wandertag so richtig auf. Eine genaue Backanleitung für das Igel-Weckerl gibt's gleich hier.

Laugenbrötchen, Weckerl, Gebäck, selber backen, Servus Rezept
Foto: Nadja Hudovernik
Knusprig und warm schmecken die Laugenbrötchen unwiderstehlich.

5. Lustige Jausenbrote basteln

Da geht das große Krabbeln los, und die gesunde Jause schmeckt gleich doppelt so gut. Mit Gemüse aller Art kann man Schnecken, Raupen, Hasen, Marienkäfer und kleine Mäuschen basteln und sie dann zur Belohnung gleich aufessen. Eine Anleitung für die lustige Jause, gibt's hier.

Lustige Jause (Bild: Katharina Gossow)
Foto: Katharina Gossow
Lustige Jause

6. Süßes, buntes Popcorn

Da wird jede Party oder Kindergeburtstag erst so richtig bunt. Was man dafür braucht? Einen Topf, Maiskörner, ein wenig Zucker und Lebensmittelfarbe – fertig. Bei diesem Kinderrezept dürfen Kinder es so richtig krachen lassen. Und das süße Popcorn ist auch gleich noch auf einen Faden gefädelt, eine hübsche essbare Kette oder Dekoration.

Süßes Popcorn, selber machen, Servus Rezept
Foto: Katharina Gossow
Süße bunte Popcornketten sind der Hingucker für jede Party.

7. Eispirat mit Hohlhippen-Floß

Das Eis für den kalten Piraten machen wir ganz einfach selbst. Und dann essen wir ihn von Kopf bis Floß einfach auf. So wird’s gemacht!

Eispirat, Eiskugel, Eis, Floß, Nachspeise
Foto: Katharina Gossow
In königlichen Gewässern segelt unser Eispirat dahin.
Anzeige