Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Lungauer Topfentascherl

    Was wäre das Lungau ohne seine köstlichen Topfentascherl – genau, denn die sind garantiert immer eine Sünde wert.

    Brösel, Teigtaschen, süße Teigtaschen, Topfentascherl, Kaffee, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Christof Wagner
    Zu den Lungauer Topfentascherl gehört sich natürlich auch ein kräftiger Schluck Kaffee.  

    Die Lungauer Topfentascherl können Sie sich auch im Weiserhof im wunderschönen Salzburg servieren lassen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen1:30 Stunden2 Stunden
    Anzeige
    Für den Teig
    0,5 kgmehlige Erdäpfel
    2 ELButtter
    2Eidotter
    1 PriseSalz
    1 ELStaubzucker
    1 Pkg.Vanillezucker
    200 ggriffiges Mehl
    Für die Fülle
    80 gButter
    3Eidotter
    100 gStaubzucker
    200 gTopfen
    30 gRosinen
    Schale von 1/2 Zitrone
    Für den Nussmantel
    1verquirltes Ei
    200 ggeriebene Haselnüsse
    50 gSemmelbrösel
    70 gStaubzucker
    1 Prisegemahlener Zimt
    Schale von 1/2 Zitrone
    150 gflüssige Butter
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig die Erdäpfel mit der Schale weich kochen. Noch heiß schälen und durch die Erdäpfelpresse auf eine Arbeitsplatte drücken. Etwa 20 Minuten auskühlen lassen.

    2. Dann mit Butter, Dottern, Salz, Zucker, Vanillezucker und Mehl rasch zu einem Teig verarbeiten und wieder 10 Minuten rasten lassen.

    3. Für die Fülle Butter mit Dottern und Staubzucker schaumig rühren.

    4. Topfen, Rosinen und die abgeriebene Zitronenschale zugeben und zu einer homogenen Masse verrühren.

    5. Den Erdäpfelteig ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen und die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen.

    6. In jeden Kreis etwas Topfenfülle setzen, zusammenschlagen und die Teigränder leicht zusammendrücken.

    7. Für den Nussmantel Haselnüsse und Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen. Mit Staubzucker, Zimt und abgeriebener Zitronenschale vermischen.

    8. Die Topfentascherl in kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten köcheln. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

    9. In den Nüssen wälzen, mit etwas flüssiger Butter überziehen und mit Staubzucker bestreuen.