Benachrichtigungen

    Suppe

    Mährische Sauerkrautsuppe

    Die Zelňačka, eine Krautsuppe mit würziger Wurst, kommt ursprünglich aus Mähren. In ihrer böhmischen Version hat Sauerkraut seit jeher seinen angestammten Platz in der Suppe gefunden.

    Mährische Sauerkrautsuppe, Waldviertler Würstel, Weißbrot, Liebstöckl
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die mährische Sauerkrautsuppe wird traditionell mit Selchwürstel verfeinert.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    1Zwiebel
    1 ELPflanzenöl
    1/2 kgSauerkraut
    1 lRindsuppe
    2-3Lorbeerblätter
    3Wacholderbeeren
    1 ELStaubzucker
    Salz
    weißer Pfeffer
    1Paar Waldviertler Würstel oder andere Selchwürstel
    1/4 kgspeckige Erdäpfel
    1 BecherCrème fraîche
    2 ELMehl
    2 Zweig(e)Liebstöckl
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem größeren Topf mit Pflanzenöl glasig schwitzen.

    2. Das Sauerkraut waschen, ausdrücken und grob hacken. In den Topf geben, durchrühren und mit der Rindsuppe aufgießen.

    3. Lorbeer, Wacholder, Salz, Pfeffer und Zucker zugeben. Würstel in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Suppe geben, 30 Minuten leicht köcheln lassen.

    4. In der Zwischenzeit die Erdäpfel schälen und klein würfeln. Nach der Kochzeit zugeben und alles noch weitere 15 Minuten köcheln lassen.

    5. Crème fraîche mit Mehl glatt rühren und in die Suppe einrühren. 2 bis 3 Minuten weiterkochen und dann mit frischem Liebstöckl bestreut servieren.