Erdäpfel schälen, durch eine Erdäpfelpresse drücken und rasch mit Mehl, Dottern und Salz zu einem lockeren Teig verarbeiten.
Den Teig zu einer daumendicken Rolle formen und diese in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Teigstücke über den Handballen zu stumpfen Nudeln abrollen.
Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Äpfel vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.
Die Nudeln mit den Apfelscheiben abwechselnd stehend in eine ofenfeste Form schichten, anschließend mit Butter übergießen.
Die Erdäpfelnudeln im Backrohr etwa 20 Minuten backen.
Eier mit Obers versprudeln und mit Salz und Muskatnuss würzen. Eierobers über die Nudeln und Äpfel löffeln und den Mandl-steh-auf in 10–15 Minuten fertigbacken.
Den Mandl-steh-auf mit Staubzucker bestreuen und warm servieren.
Mandl-steh-auf
Bei diesem Auflauf werden Erdäpfelnudeln Stück an Stück aufrecht in eine Form gestellt und mit Äpfeln in Eiermilch gebacken.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1 Stunde | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
400 g | rotschalige Erdäpfel, am Vortag gekocht |
140 g | griffiges Mehl |
2 | Dotter |
1 Prise | Salz |
3 | Äpfel |
80 g | Butter (zerlassen) |
125 ml | Obers |
2 | Eier |
1 Prise | Muskatnuss |
Staubzucker zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung