Melanzani halbieren und mit einem kleinen Messer auf der Schnittfläche kreuzweise einschneiden. Mit der Schnittfläche nach oben in ein feuerfestes Gefäß setzen, gut mit Olivenöl einreiben, salzen und pfeffern.
Knoblauch schälen und vierteln, mit Thymian- und Rosmarinzweigen gleichmäßig über den Melanzanihälften verteilen.
Im Backrohr bei 160 °C ca. 1 Stunde lang braten. Die Melanzani sind durch, wenn das Fleisch in der Schale zusammenfällt.
Kräuter und Knoblauch entfernen. Das Melanzanifleisch mit einem Löffel von der Schale schaben, dann mit einem großen Messer fein hacken.
Melanzani in einem Topf gut erhitzen und abschmecken. In ein sterilisiertes Rexglas füllen, verschließen und kalt stellen.
Melanzani-Kaviar
Melanzani-Kaviar passt als Beilage ganz besonders gut zu gegrilltem Wolfsbarsch, Goldbrasse oder Waller.

Foto: Stefanie Golser
Servus Tipp:
Auch Lammfleisch, Nudeln, knusprige Hendlhaxerl, Cevapcici, Spinatknödeln oder gegrillte Paradeiser lassen sich damit vorzüglich verfeinern.
Der Melanzani-Kaviar ist 6–8 Tage im Kühlschrank haltbar.
Die Zutaten reichen für 280 Gramm.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Portion | 15 Minuten | 1:15 Stunden |
Anzeige
Zutaten
500 g | mittelgroße Melanzani |
60 ml | Olivenöl |
Salz, Pfeffer | |
3 | Knoblauchzehen |
1/4 Bund | Thymian |
1 Zweig(e) | Rosmarin |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung