Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Nussbeugel

    Ob zum Sonntagsfrühstück oder gemütlich zum Nachmittagskaffee gereicht, mit einem Nussbeugel liegt man immer richtig.

    Nussbeugel, Walnüsse, Teller, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Michael Reidinger
    Die Nussbeugel gehören zur österreichischen Nachspeisentradtion, wie ein Häferl Melange.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    12 Stück35 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Für den Beugelteig
    300 gMehl
    120 gButter
    50 gZucker
    20 gGerm
    6 ELMilch
    1Eidotter
    1 PriseSalz
    abgeriebene Zitronenschale
    Für die Fülle
    250 mlMilch
    200 gZucker
    40 gHonig
    400 ggeriebene Nüsse
    2 ELRum
    abgeriebene Zitronenschale
    Vanillezucker
    150 gsüße Brösel (aus Biskotten)
    Zutaten
    etw. Mehl für die Arbeitsfläche
    Fett für das Backblech
    1Ei, mit 1 Eidotter verquirlt
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl auf ein Brett sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und alle Zutaten hinein-geben. Zu einem mittelfesten Teig kneten, eine Kugel formen und zugedeckt mindestens 30 Minuten rasten lassen.

    2. Für die Fülle Milch mit Zucker und Honig aufkochen, Nüsse einrühren. Mit Rum, Zitronenschale und Vanillezucker würzen. Abkühlen lassen, dann die süßen Brösel einmischen und kleine, daumendicke Rollen formen.

    3. Backrohr auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    4. Teig zu einer dicken Rolle formen, in marillengroße Stücke teilen. Zu ovalen Flecken mit ca. 8 cm Länge ausrollen. Auf jeden Teigfleck etwas Fülle legen, einschlagen und am Rand zusammendrücken. Zu einem bauchigen Beugel mit spitzen Zipfeln formen.

    5. Mit der Teignaht nach unten auf ein Blech mit Backpapier setzen. Mit verquirltem Ei bestreichen und stehen lassen, bis die Eistreiche eingetrocknet ist. Ca. 20 Minuten backen.