Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Ofenmispeln mit Marzipan

    Ein vergessenes Obst feiert fröhliche Urständ: Zum Reifen braucht es frostige Nächte. Wir verfeinern Mispeln mit Marzipan und Orangenlikör.

    Ofen-Mispeln mit Marzipan (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Was sind Mispeln? Die Früchte erinnern an Quitten oder Birnen, sind aber kleiner. Mitunter bezeichnet man sie auch als Steinäpfel, da sie vor einer Frosteinwirkung hart und ungenießbar sind. Mispeln können nach dem ersten Frost im Spätherbst geerntet werden und sind vom Geschmack eher sauer. Wenn das Fruchtfleisch durch und durch braun ist, schmecken sie am besten.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen50 Minuten50 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    400 greife Mispeln
    200 gRohmarzipan
    40 gStaubzucker
    25 mlZitronensaft (frisch)
    1Eidotter
    1 TLOrangenlikör
    1 PriseZimt
    Butter für die Form und zum Überbacken
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    2. Die Mispeln waschen und mit einem scharfen Messer das Krönlein abschneiden.

    3. Marzipan mit Eidotter, Staubzucker, Zimt, Zitronensaft und Orangenlikör verrühren.

    4. Die Mispeln auf der Unterseite leicht abschneiden, damit sie selbständig stehen, und in eine gebutterte Porzellanform geben.

    5. Die Marzipanmasse mit einem kleinen Löffel auf die Mispeln setzen und mit Butterflocken belegen. Im Backrohr 20 bis 25 Minuten lang backen und die Marzipanmispeln kalt oder warm servieren.