Nachspeise

Omas Schneeballen

Dorli Muhr hat unser eines ihrer liebsten Rezepte ihrer Kindheit verraten: Schneeballen, knusprige, zuckerbestreute Teigbändchen nach dem Rezept ihrer Mutter.

Schneeballen, Staubzucker, Tischdecke
Foto: Ingo Eisenhut
Knusprige Teigbändchen mit feinem Staubzucker, eine Sünde, die jeden Bissen wert ist.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
8 Stück35 Minuten45 Minuten
Anzeige
Zutaten
90 gglattes Weizenmehl
3Dotter
3 ELRahm
3 TLRum
1 PriseSalz
Außerdem
Schneeballenform (wenn vorhanden; zur Not geht’s auch ohne)
Butter- oder Schweineschmalz zum Backen
Staubzucker zum Bestreuen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Die Zutaten in eine Schüssel geben und geduldig schlagen und kneten, bis ein seidig glatter Nudelteig entsteht.

  2. Teig zu einer 2–3 mm dünnen rechteckigen Fläche ausrollen.

  3. Den Teig mit einem gewellten Teigradl zu Flecken von ca. 12 × 10 cm ausradeln.

  4. In die Teigflecken ca. 5 mm breite Streifen radeln, dabei rundum einen ungefähr 5 mm breiten Rand belassen.

  5. Schmalz in einem hohen, schmalen Topf auf ca. 180 Grad erhitzen.

  6. Die Flecken zu einem vermankelten Knäuel in die Schneeballenform legen und die Gitterhalbkugeln schließen.

  7. Die Teigballen nach und nach in der Form ins heiße Fett tauchen und in ca. 12 Sekunden goldbraun backen. Gut abtropfen lassen und aus der Form lösen. Schneeballen noch warm mit Staubzucker bestreuen und sofort genießen.