-
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Mit dem Dotter, Weißwein, Wasser, weicher Butter und Schmalz zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
-
Äpfel schälen, grob raspeln. Nach Geschmack mit den restlichen Zutaten für die Füllung vermengen und bei niedriger Hitze dünsten, bis die Flüssigkeit der Äpfel verdampft ist. Masse abkühlen lassen.
-
Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 4. Teig auf ein Rechteck mit ca. 35 × 25 cm ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
-
Den Mürbteig der Länge nach mittig mit einem breiten Streifen Marmelade bestreichen. Apfelfülle auf den Marmeladestreifen häufen, dabei an den kurzen Seiten einen schmalen Rand frei lassen. Diese Teigränder über die Füllung falten. Die vordere Teigfläche über die Füllung klappen und mit Ei bestreichen. Die hintere Teigfläche überlappend über die bestrichene Teigfläche klappen und leicht andrücken.
-
Teig mit Ei bestreichen und im Ofen auf der untersten Schiene ca. 45 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreuen und mit Schlagobers oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Das könnte Sie auch interessieren: