-
Jungzwiebeln und Sellerie in feine Ringe schneiden. Speckscheiben in Streifen und Paprika in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse mit dem Speck in Öl kräftig anrösten, die Kräuter zugeben und beiseite stellen. Den Schinken in feine Streifen schneiden.
-
Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit einer Gabel nicht ganz vollständig verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Foto: Eisenhut & MayerDie Eier würzen und mit einer Gabel verquirlen. -
In einer beschichteten Pfanne die Butter schmelzen und die Eier einlaufen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerDie Eier mit Öl in eine Pfanne leeren. -
Bei mittlerer Hitze warten, bis das Omelette auf der Unterseite gestockt, die Oberfläche aber noch flüssig ist, und mit gebratenem Gemüse, Schinken und Käse bestreuen.
Foto: Eisenhut & MayerDas Omelette mit Schinken, Käse und Gemüse bestreuen. -
Das Omelette mithilfe einer Küchenpalette zu einem Halbkreis zusammenklappen und auf kleiner Flamme zugedeckt noch eine Minute ziehen lassen. Das Omelette heiß anrichten und mit Gartenkresse bestreut servieren.
Foto: Eisenhut & MayerDas Omelette mit einer Palette zusammenklappen.
Omelette mit Schinken, Käse und Gemüse
Nichts geht über ein frisch gebratenes Omelette, auf der Unterseite schon fest und oben noch flüssig kommt der Schinken mit dem Käse ins Spiel und als Garnitur bestreuen wir es noch mit Brunnenkresse.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
2 Portionen | 05 Minuten | 20 Minuten |
Anzeige
Zutaten
2 | Jungzwiebeln |
1 | hellgrüne Stange Sellerie |
4 | dünne Speckscheiben |
1/2 | rote Paprikaschote |
1 EL | Sonnenblumenöl |
2 EL | gehackte Petersilie, Melisse und Selleriegrün |
4 Scheibe(n) | gekochter Schinken |
6 | große, frische Bio-Eier |
Salz, Pfeffer | |
1 EL | Butter |
4 EL | geriebener milder Bergkäse |
1 Handvoll | Gartenkresse |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung