Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Paradeiserkuchen mit Faschiertem

    Wenn man Mürbteig mit fein gewürztem Faschierten und Paradeisern belegt und Parmesan drüberstreut, kommt diese gschmackige Jause aus dem Backrohr.

    Paradeiserkuchen (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Für eine Tortenform mit 26cm Ø

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    2 Stunden2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Teig
    180 geiskalte Butterwürfel
    300 gglattes Mehl
    eiskaltes Wasser
    1 TLSalz
    Zutaten für den Belag
    100 gZwiebeln
    1Sellerie
    Knoblauchzehen
    1kleine Chilischote
    500 gRindsfaschiertes
    3 ELOlivenöl
    Salz
    1Rotwein
    250 gParadeiser (passiert)
    2Eier
    150 gRicotta
    2Basilikum- und Oreganoblätter
    Paradeiser (rote, grüne und gelbe Sorten)
    40 ggeriebener Parmesan
    Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig Butter, Wasser, Mehl und Salz möglichst flott zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde kühl stellen.

    2. Zwiebeln, Sellerie, Knoblauch und Chili fein hacken, mit dem Faschierten in einer großen Pfanne in Öl so lange anrösten, bis das Fleisch gut gebräunt ist, und salzen.

    3. Mit Rotwein ablöschen und mit den passierten Paradeisern aufgießen. Das Faschierte zu einer cremigen Konsistenz einkochen.

    4. Das Faschierte flach auf einen großen Teller streichen und im Kühlschrank vollständig erkalten lassen.

    5. Das Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    6. Das Faschierte mit versprudelten Eiern und Ricotta verrühren und noch einmal abschmecken.

    7. Zwei Drittel des Teiges zu einem Fleck von 30 cm Durchmesser ausrollen. Den restlichen Teig ausrollen und 5 mm breite Streifen ausradeln.

    8. Den Teigfleck in die Tarteform legen und mit Kräutern bestreuen. Das Faschierte einfüllen und glatt streichen.

    9. Die Paradeiser in Scheiben schneiden, dekorativ auf das Faschierte verteilen und mit Parmesan und Pfeffer bestreuen.

    10. Die Teigstreifen gitterförmig darüberlegen und den Kuchen im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Minuten backen.