Rohmarzipan, Pistazien, Staubzucker und Rum verkneten und auf einer mit Staubzucker bestaubten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Die Marzipanmasse in 1 cm große Würfel schneiden und für 30 Minuten einfrieren.
In einer kleinen Schüssel Germ in der Milch auflösen. 5 EL vom Mehl und 1 EL vom Zucker unterrühren, die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort 20 Minuten lang gehen lassen.
Das restliche Mehl in eine Schüssel sieben und mit Zimt, Nelkenpulver, Salz, Vanillezucker und dem restlichen Zucker vermischen.
Den Vorteig und die Butter in das Mehl geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Orangeat, Zitronat, gehackte Mandeln und Marzipanwürfel unter den Teig kneten.
Den Teig zu einem länglichen Laib formen und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig mit der Handkante längs eindrücken. Den Stollenteig nach einer Seite hin flach ausrollen. Die flache Teigseite zur Mitte klappen und festdrücken.
Den Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Tuch bedecken und 1 Stunde gehen lassen.
Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Stollen 1 Stunde backen und noch heiß mit der flüssigen Butter bestreichen.
Sobald die Butter aufgebraucht ist, dick mit Staubzucker bestreuen und auskühlen lassen.
Den Christstollen in Butterpapier und ein Küchentuch wickeln und an einem kühlen, trockenen Ort mindestens 2 Wochen reifen lassen.
Pistazien-Christstollen
Eine beliebte Süßspeise in der Weihnachtszeit ist ganz sicher der Christstollen. Feine Pistazien treffen auf süßes Marzipan – ein wahrer Genuss für den Heiligen Abend.

Foto: Sonja Priller
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Stück | 1:30 Stunden | 2:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
80 g | Rohmarzipan |
80 g | Pistazien, fein gehackt |
40 g | Staubzucker |
1 TL | Rum |
30 g | Germ |
150 ml | lauwarme Milch |
500 g | Mehl |
50 g | Zucker |
0,5 TL | Zimt |
1 Prise | Nelkenpulver |
1 Prise | Salz |
1 EL | echter Vanillezucker |
250 g | weiche Butterstücke |
40 g | Orangeat, fein gehackt |
40 g | Zitronat, fein gehackt |
80 g | Mandeln, gehackt |
50 g | flüssige Butter zum Bestreichen |
60 g | Staubzucker zum Bestäuben |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung