Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Goldegger Stollen

    Schon seit dem 14. Jahrhundert sind Stollen als traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt. Der längliche Kuchen mit dicker Staubzuckerschicht soll an das eingewickelte Christkind erinnern.

    Goldegger Stollen, Marzipanmantel, Aranzini, Nüsse, Germteig, Schneidbrett, Pistazien, Kastenform
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Heute noch kommen zur Adventzeit allerlei Köstlichkeiten von Aranzini über Nüsse und getrocknete Früchte bis Zitronat in den Germteig.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stück2 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    21 gGerm (1/2 Würfel)
    125 mllauwarme Milch
    50 gZucker
    500 gMehl
    200 gButter
    2Dotter
    1Ei
    1 PriseSalz
    1/2 TLZimt
    1/2 TLKardamom
    50 gRosinen
    50 ggehackte Wallnüsse
    50 ggehacktes Orangeat
    50 gZitronat
    Zutaten
    Butter zum Bestreichen
    300 gMarzipan
    1 ELPistazien zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Ein Dampfl aus Germ, etwas lauwarmer Milch, Zucker und etwas Mehl ansetzen und an einem warmen Ort aufgehen lassen.

    2. Wenn sich an der Oberfläche Risse bilden, mit der restlichen Milch, Mehl, Butter, Dottern und Ei verkneten. Gewürze, Nüsse und Früchte einarbeiten. Einen Laib formen und 20 Minuten rasten lassen.

    3. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    4. Eine große oder zwei kleine Kastenformen ausbuttern. Den Teig kurz durchkneten und in die Formen geben.

    5. Im Rohr 1 Stunde backen. Mit einem Stäbchen probieren, ob nichts mehr kleben bleibt.

    6. Herausnehmen und überkühlen lassen. Aus der Form stürzen und mit dünn ausgerolltem Marzipan überziehen. Mit Pistazien garnieren. Als Variante kann anstatt des Marzipans nach dem Backen mit zerlassener Butter bestreichen und kräftig mit Staubzucker bestreuen.