Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Rindsbackerl mit Schwarzen Johannisbeeren

    Rund um Johanni werden die ersten Johannisbeeren reif, die in Österreich und Bayern Ribiseln heißen. Wir servieren die Schwarzen Johannisbeeren heute mit Rindsbackerl in Sauce.

    Rindsbackerl mit Schwarzen Johannisbeeren, Polenta, Kräuter, Gedeck
    Foto: Stephanie Golser
    Zarte Rindsbackerl, cremige Polenta und dazu süß-säuerliche Johannisbeeren – das schmeckt.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    200 gZwiebeln
    150 gKarotten
    150 gKnollensellerie
    1 kgRindsbackerl
    Salz, Pfeffer
    4 ELRapsöl
    2 ELParadeisermark
    250 mlApfelmost
    500 mlschwach gesalzene Rindsuppe
    1Lorbeerblatt
    2 Zweig(e)Thymian
    125 mlKalbsjus
    150 gSchwarze Johannisbeeren
    1-2 TLschwarzer Johannisbeersirup
    2-3 ELgehackte Kräuter (Petersilie, Minze, Melisse)
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebeln, Karotten und Knollensellerie schälen und mittelgrob schneiden.

    2. Die Rindsbackerl salzen, pfeffern und in Rapsöl rundum scharf anbraten. Die Backerl aus dem Topf nehmen und das Gemüse im Bratensatz kräftig anrösten. Paradeismark kurz mitschwitzen und mit Most ablöschen. Den Most fast vollständig reduzieren und mit der Rindsuppe aufgießen. Lorbeer, Thymian und Rindsbackerl in die Sauce legen und zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 1½ Stunden schmoren.

    3. Die Backerl aus dem Topf nehmen und die Sauce durch ein mittelfeines Sieb passieren.

    4. Kalbsjus, Johannisbeeren und Sirup in die Sauce rühren, Rindsbackerl einlegen und zugedeckt bei kleinster Hitze 5 Minuten leise köcheln lassen.

    5. Zuletzt die Hälfte der Kräuter einrühren und die Rindsbackerl mit den restlichen Kräutern bestreut servieren. Dazu passen cremige Polenta oder Serviettenknödel.