Mehl, Haselnüsse, Staubzucker, Butterwürfel, Vanillezucker und Zitronenschale auf eine Arbeitsfläche streuen und mit den Eidottern rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
Das Backrohr auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig 3 mm dünn ausrollen und runde Kekse mit etwa 4 cm Durchmesser ausstechen. In die Hälfte der Kekse ein kleines Loch mit 1 cm Durchmesser stechen und alle Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Auf der mittleren Schiene 10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Marmelade mit Zitronensaft kurz aufkochen und durch ein feines Sieb passieren.
Auf jedes Keks ohne Loch einen Tupfer Marmelade setzen. Die Kekse mit Loch dick mit Staubzucker bestreuen und auf die Marmelade setzen.
Spitzbuben
Die süßen Mürbteig-Spitzbuben bekommen ganz nach Wunsch ein Herz aus Erdbeer-, Ribisel-, Himbeer- oder Marillenmarmelade.

Foto: Eisenhut & Mayer
Für ca. 50 Stück
Anzeige
Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|
3 Stunden | 3 Stunden |
Anzeige
Zutaten
300 g | glattes Mehl |
50 g | geriebene Haselnüsse |
80 g | Staubzucker |
150 g | kalte Butterwürfel |
1 TL | Vanillezucker |
abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone | |
2 | Eidotter |
Zutaten für die Fülle
100 g | Marmelade (Erdbeere, Marille, Himbeere, Ribisel) |
Saft von einer halben Biozitrone | |
Staubzucker zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung