Benachrichtigungen

    Rezept

    Elisenlebkuchen

    Elisenlebkuchen sind ein Klassiker der Weihnachtsbackstube. Am liebsten verfeinern wir sie mit Zucker- und Schokoglasur.

    Elisenlebkuchen (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Zutaten für 24 Stück

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    24 Stunden24 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für die Lebkuchen
    0.5 TLHirschhornsalz
    1 ELRum
    50 gOrangeat
    20 gZitronat
    150 gMandeln (gerieben)
    100 gHaselnüsse (gerieben)
    40 gMehl
    1 PriseSalz
    20 gLebkuchengewürz
    120 gMarzipanrohmasse
    4Eiklar
    200 gFeinkristallzucker
    24Oblaten (mit 7-9 cm Durchmesser)
    Zutaten für die Glasur
    1Eiklar
    60 gStaubzucker
    1 ELZitronensaft
    150 gSchokoglasur
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Hirschhornsalz in einem Esslöffel Rum auflösen.

    2. Orangeat und Zitronat sehr fein hacken. Mit Mandeln, Nüssen, Mehl, Salz und Lebkuchengewürz mischen.

    3. Marzipan würfeln und mit einem Eiklar, 50 Gramm Zucker und dem gelösten Hirschhornsalz glatt rühren.

    4. Drei Eiklar mit den restlichen 150 Gramm Zucker zu cremigem Eischnee schlagen. Marzipan locker unter den Eischnee heben und mit den restlichen Zutaten vermischen. Die Masse 12 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.

    5. Aus der Masse mit einem Esslöffel Portionen abstechen und in der Mitte der Oblaten zu einer Halbkugel formen. Die Lockerheit des Teiges sollte dabei nicht verloren gehen. Die Lebkuchen weitere 12 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

    6. Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.

    7. Die Elisenlebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. In den Ofen schieben, die Temperatur auf 150 °C senken und etwa 25 bis 30 Minuten backen.

    8. In der Zwischenzeit Eiklar mit Staubzuckerund Zitronensaft glatt rühren und die Hälfte der fertigen Lebkuchen damit bestreichen. Die restlichen Lebkuchen auskühlen lassen und dann mit geschmolzener Schokoglasur bestreichen.