Sommerfrische im Ausseerland: Von der glitzernden Wasserwelt bis zum blühenden Alpengarten
Stand-Up-Paddeln auf dem Altausseer See, kulinarische Höhenflüge im Refugium am See und das charmante Café Viola im Alpengarten machen den Sommer zu einem Erlebnis. Wir verlosen einen Kurzurlaub in der Region!

Ein Sommer, der erfrischt
Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, gibt es einen Ort, der seine Frische bewahrt: den Altausseer See. Umrahmt von den Gipfeln des Toten Gebirges, bietet er nicht nur Abkühlung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben – ein wahres Paradies für Körper und Seele.
Stand-Up-Paddeln: Balance und Freiheit auf dem Wasser
Stand-Up-Paddeln, die Trendsportart aus Hawaii, hat das Ausseerland erobert und das aus gutem Grund. Es ist leicht zu erlernen und verbindet sportliche Aktivität mit einem intensiven Naturerlebnis.
Warum Stand-Up-Paddeln guttut:
Ganzkörpertraining - Die Bewegung trainiert nicht nur die Ausdauer, sondern stärkt auch die wichtigsten Muskelgruppen wie Beine, Rücken und Rumpf.
Balance und Haltung - Die stabilisierenden Bewegungen fördern eine aufrechte Haltung und verbessern das Gleichgewicht.
Stressabbau in der Natur - Das Gleiten auf ruhigem Wasser wirkt beruhigend und lädt zum Abschalten ein.

Während man auf der glitzernden Wasseroberfläche paddelt, öffnet sich ein Panorama aus Bergen und Buchten. Es ist diese Verbindung aus Naturgenuss und körperlicher Aktivität, die das Stand-Up-Paddeln so besonders macht.
Tipp: Wer kein eigenes Equipment hat, wird direkt in Altaussee bei der Seelounge Altaussee fündig. Alternativ bietet auch die Sommer-Homebase von Christian Egger im Strandbad Gößl am Grundlsee eine breite Auswahl an Boards und Kursen an. Und das Beste daran: Wem es auf dem Board zu heiß wird, der springt einfach ins kühle Nass!
Kulinarik am Wasser: Das Refugium am See
Am Ufer des Altausseer Sees liegt eine kleine, charmante Holzhütte, die Gaumenfreuden auf höchstem Niveau verspricht. Im Refugium am See kombiniert der kreative Küchenchef Robert Hocker regionale Zutaten mit internationalen Ideen. Das Ergebnis: Gerichte wie Faschierte Laibchen vom Ausseer-Kalb oder Wels-Filet mit Rote-Rüben-Couscous und Mangold bringen die Einzigartigkeit der Region auf den Teller. Abgerundet wird das Erlebnis durch die atemberaubende Kulisse des Sees und der umliegenden Berge.

Das grüne Paradies: Café Viola
Ein weiterer Höhepunkt im Ausseerland ist der Alpengarten. Auf 12.000 Quadratmetern gedeihen hier über 2.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Mitten in diesem farbenfrohen Eldorado liegt das Café Viola. Die charmante Holzhütte am Seerosenteich lädt zu kulinarischen Genüssen ein, das durch Kreativität und Liebe zur Region begeistert. Von saisonalen Spezialitäten bis hin zu warmen Gerichten, die mit Produkten aus der Umgebung zubereitet werden. Das Café Viola ist ein Ort für Genießer. Im Garten sitzend, umgeben von einer alpiner Pflanzenvielfalt, erlebt man die Ruhe und Schönheit des Ausseerland Salzkammerguts auf ganz besondere Weise.
Ich kenne keinen Ort, an dem man die Natur des Ausseerlandes in all seiner Vielfalt besser entdecken könnte als hier.Julia Pointl

Mitmachen & gewinnen
Das Ausseerland ist eine Region voller Vielfalt – von atemberaubender Natur über kulinarische Erlebnisse bis hin zu erfrischenden Sommerabenteuern. Möchten Sie diese einzigartige Region selbst hautnah erleben? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem Gewinnspiel. Mit etwas Glück gewinnen Sie 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4*S Hotel Seevilla direkt am Altausseer See. Mit den hauseignen SUPs kann der Altausseer See schon in den frühen Morgenstunden entdeckt werden.
Teilnahmeschluss ist der 23. Juli 2025! Wir wünschen viel Glück!

15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).