Schladming-Dachstein: Wo das Wasser rauscht und das Feuer lodert
Die Talbachklamm in Schladming fasziniert mit ihrem sanften Rauschen. Der Themenweg „Wilde Wasser“ führt durch eine beeindruckende Landschaft mit klaren Bächen und Quellen – bis zur Sondl-Alm, wo auf offenem Feuer gekocht wird. Jetzt Kurzurlaub gewinnen.

Ein Wanderweg voller Wasserwelten
Schon wenige Schritte vom Kraiterparkplatz entfernt beginnt der Themenweg „Wilde Wasser“, der mitten in die Talbachklamm führt. Hier bahnt sich der Talbach seinen Weg durch die Felsen, während das gleichmäßige Rauschen den Wanderer begleitet. Mal sanft plätschernd, mal mit kräftiger Strömung, schlängelt sich das klare Wasser durch das steinige Flussbett. Der breite, kinderwagentaugliche Schotterweg führt rund 45 Minuten leicht bergauf ins Dörfchen Untertal. Hier vereinen sich der Obertalbach und der Untertalbach, und das Wasserrauschen erreicht seinen imposanten Höhepunkt.

Durch das Tettermoor bis zur Sondl-Alm
Nach dem Untertal öffnet sich die Landschaft – der Weg führt weiter in das Tettermoor, eine geschützte Moorlandschaft mit seltenen Pflanzen und einzigartigem Ökosystem. Der Untertalbach schlängelt sich durch das Moor, und an manchen Stellen lädt das glasklare Wasser dazu ein, Hände oder Füße kurz hineinzutauchen. Begleitet von der ruhigen Präsenz des Wassers geht es weiter bis zur Sondl-Alm, wo sich das zweite Element ins Spiel bringt: Feuer.
Genuss mit Feuer: Einkehr in der Sondl-Alm
Hüttenwirtin Petra Schwarzenberger hält hier an einer alten Tradition fest. Auf der Sondl-Alm wird ohne Strom gekocht – nur mit Scheitholz und offenem Feuer. „Gutes Essen braucht keinen Strom“, sagt sie und schiebt eine Pfanne in den Holzofen. Besonders beliebt ist der überbackene Kaspressknödel mit Tomatenragout, Brunnenkresse und Blattsalat.
Dieses Gericht habe ich zusammen mit Haubenkoch Richard Rauch entwickelt, es ist eines dieser Almkulinarik-Gerichte, die unseren Hütten in der Steiermark eine neue Strahlkraft verleiht.Petra Schwarzenberger
Auch andere Klassiker kommen hier auf den Tisch:
Knuspriges Schweinsbratl
Langgeschmortes Gulasch
Frisch herausgebackenes Schnitzel
Kaiserschmarrn mit feinem Karamellaroma vom Holzherd
Für viele endet die Wasserwanderung hier – gestärkt und mit neuen Eindrücken aus der Natur. Wer aber noch weiterwandern möchte, geht durch die Höllklamm bis zum Riesachwasserfall. Der Alpinsteig „Höll“ führt über Stege und Hängebrücken mit Blicken auf das tosende Wasser, bevor die Tour am Riesachsee endet.


Mitmachen & gewinnen
Die Talbachklamm in Schladming begeistert mit sanften Wasserrauschen und einer imposanten Naturkulisse. Auf der nahegelegenen Sondl-Alm erwarten Sie regionale Köstlichkeiten, die traditionell am offenen Feuer zubereitet werden. Sie möchten diese Kombination aus Natur und Genuss selbst erleben? Dann machen Sie jetzt mit bei unserem Gewinnspiel! Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Kurzurlaub für zwei Personen mit zwei Übernachtungen in der Region Schladming-Dachstein inklusive Verköstigung auf der Sondl-Alm und Schladming-Dachstein Sommercard.
Teilnahmeschluss ist der 23. Juli 2025! Wir wünschen viel Glück!
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).