Jausenbrett mit Lötkolben verzieren
So einfach wie mit einem Stift lassen sich Muster und Buchstaben mithilfe eines Lötkolbens in Holz gravieren. Wie Sie Ihre eigene Brandmalerei auf ein österliches Zirbenjausenbrett von Servus am Marktplatz gestalten können, zeigen wir im Video.

Mit einem Lötkolben kann jeder sein österliches Jausenbrett (erhältlich bei Servus am Marktplatz) selbst gestalten.
Das braucht's
Jausenbrett aus Zirbe (erhältlich bei Servus am Marktplatz)
Lötkolben
🎬 Mehr Videos zu Basteln & Backen und zur Naturapotheke & Naturkosmetik finden Sie in unserem YouTube-Kanal.
So wird das Jausenbrett verziert
Nachdem der Lötkolben aufgeheizt ist, können wir schon damit beginnen, das Muster in das Holz zu brennen.
Wer möchte, kann die Verzierung mit einem Bleistift vorzeichnen und erst danach mit dem Lötkolben arbeiten.
Achten Sie beim Gravieren darauf, dass der Lötkolben nicht zu heiß wird und dass Sie ihn nicht zu fest aufsetzen.

Blumenmuster, aber auch Namen lassen sich mit dem Lötkolben eingravieren. So kann jeder sein eigenes Jausenbrett personalisieren.
Abo

Abo mit Buch „Essig" von Karin Buchart als Geschenk
12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch “Essig" gratis dazu
Karin Buchart zeigt auf 180 Seiten, wie man Essigauszüge, -getränke und Sauerhonige macht
nur € 49,90