Schlüsselanhänger mit Lederquaste
Mit bunten Quasteln lassen sich viele Bastel- und Dekoideen schnell und einfach umsetzen. Wir gestalten mit Lederresten einen hübschen Schlüsselanhänger.

Gehört der Schlüssel nun zur Kellertür, zu Omas Glasvitrine oder doch zur Hausapotheke? Bunte, selbst gemachte Schlüsselanhänger sorgen für Überblick. Ganz nebenbei schenken wir Lederresten mit dieser Bastelidee auch noch ein zweites Leben.
Das braucht's
Lederrest (mind. 15 × 9 cm)
Schere oder Stanleymesser
Bastelkleber
Schlüsselring
So wird der Schlüsselanhänger gemacht
Den Lederrest auf ein Rechteck der Größe 15 × 9 cm zuschneiden.
Im Abstand von 4 mm an der längeren Seite Fransen einschneiden. Die Schnitte sollten 8 cm tief gehen, sodass oben ein Rand von 1 cm bleibt.
Ein 5 mm breiter und ca. 6 cm langer Lederstreifen zuschneiden und dessen beide Enden so zusammenkleben, dass eine Schlaufe entsteht.
Diese Schlaufe wird auf den Rand des Lederfransenstreifens geklebt, bevor dieser zusammengerollt wird.
Den Rand auf der Lederrückseite mit Bastelkleber bestreichen und fest einrollen. So entsteht eine Quaste.
Die Quaste baumelt dann lustig an der Schlinge, mit der man sie am Schlüsselring befestigen kann.
Einschalten & mitmachen: Jeden Samstag ab 11 Uhr zeigt euch unsere Bastelexpertin Anna Schober live auf unserem Facebook-Kanal, wie ihr tolle Dinge selber machen könnt. Hier klicken und mitbasteln!