Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Waldschwammerl-Ragout mit Serviettenknödeln

    Frische Pilze, Zwiebeln und herzhafter Speck in einem mit Cognac verfeinerten, cremigen Ragout.

    Waldschwammerl-Ragout, Schwammerl, Pilze, Semmelknödel, Knödel, Sauce, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Bei diesem Waldschwammerl-Ragout weiss man gar nicht, was man zuerst essen soll. Die köstlichen Schwammerl oder doch lieber den Knödel mit Saft?  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen40 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten für die Knödel
    300 ghalbtrockene Semmeln (vom Vortag)
    200 mlMilch
    Salz und Muskatnuss
    4Eier
    80 gflüssige Butter
    Zutaten für das Ragout
    600 gSchwammerln (Eierschwammerln, Steinpilze, Trompetenpilze, Edelreizker, Birkenpilze)
    100 gdünne Räucherspeckscheiben
    1Zwiebel
    1 ELButter
    1 TLParadeismark
    1 SchussCognac
    250 mlklare Hühnersuppe
    200 mlObers
    Maizena zum Binden
    Pfeffer
    1 ELSchnittlauch
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für die Knödel Semmeln in Würfel schneiden. Milch mit Salz und Muskatnuss würzen, Semmeln damit übergießen.

    2. Eier trennen. Eidotter mit flüssiger Butter unter die Semmelwürfel mischen. Eiklar zu Schnee schlagen und mit einem Holzlöffel luftig unterheben.

    3. Aus der Masse eine dicke Rolle formen, in Klarsichtfolie einwickeln. Dann in Alufolie wickeln und die Enden zubinden. In leicht gesalzenem Wasser unter dem Siedepunkt etwa 40 Minuten köcheln.

    4. In der Zwischenzeit Schwammerln putzen und in Stücke schneiden. Speckscheiben in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und hacken.

    5. Speckscheiben und Zwiebel in Butter kräftig anrösten. Schwammerln zugeben und kurz anbraten. Tomatenmark einrühren und mit Cognac ablöschen. Hühnersuppe und Obers zugießen und zehn Minuten köcheln lassen.

    6. Das Ragout mit Maizena binden, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. In Suppenteller verteilen und mit Schnittlauch bestreuen. Serviettenknödel aus der Folie wickeln, in fingerdicke Scheiben schneiden und mit dem Schwammerlragout servieren.