Gute KücheWenn ein Ei fehlt: 9 AlternativenÄrgerlich, wenn beim Backen und Kochen die Eier ausgehen. Gut, wenn man dann Bananen oder Kichererbsen als Ersatz zu Hause hat.
Gute KücheHolunder – Blüte, Ernte, VerwendungHolunderblütensaft, Holunderblütensirup, Holunderblütentee oder lieber -gelee? Ganz gleich, wie man den Holunder genießen möchte, ein paar Aspekte sollte man beachten.
Gute KücheVon Salz bis Sud: 4 Ideen mit SpargelschalenSpargel ist ein beliebtes Frühlingsgemüse. Deshalb sollte von ihm nichts übrig bleiben – auch nicht seine aromatische Schale. Wie man Spargelschalen verwerten kann.
Gute KücheKochen mit BlumenÜber Schönheit und Duft von Blüten ist viel geschrieben und gesungen worden. Längst werden sie auch kulinarisch entdeckt.
Servus zum ZuhörenServus Gute Küche - der PodcastEinfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte & saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Podcast tun.
Gute KücheKleines Mohn-AbcDer Mohn ist fixer Bestandteil der österreichischen Mehlspeisküche. Wir stellen Blau-, Grau- und Weißmohn vor und verraten, für welche Gerichte sie am besten geeignet sind.
SelbermachenOstereier färben - so gelingt esWie färbt man Ostereier richtig? Welche Eier eignen sich überhaupt zum Färben? Wie platzen sie beim Kochen nicht? Acht Ratschläge wie Ihre Ostereier am besten gelingen.
Gute KücheWas Hühnereiweiss alles kannEiklar besteht zu 90 Prozent aus Wasser und zu 10 Prozent aus Proteinen. Sie sind für alle Eigenschaften verantwortlich, die Eiklar in der Küche so wertvoll macht. Was man mit Eiklar noch alles machen kann, verraten wir hier.
GartenKräuter richtig ernten, trocknen und lagernSo bewahren Sie Thymian, Salbei, Basilikum und Co. richtig auf, sodass Geschmack oder Aroma sich nicht verflüchtigen. Gartenexperte Robert Lhotka von „Natur im Garten“ zeigt im Video wie es geht.
Gute KücheSo reinigt man eine schmiedeeiserne PfanneGeschirrspüler und Spülmittel braucht diese Pfanne nicht.
GartenKürbissorten im ÜberblickVon Hokkaido bis Butternuss: Wann ist der Kürbis reif, wie schmeckt das Fruchtfleisch und welche Sorte muss man vor dem Kochen schälen?
Gute Küche6 klassische Knödel-RezepteHauptrolle Knödel! Von der Suppeneinlage über die gschmackige Hauptspeise bis zur süßen Sünde: Bei diesen Gerichten läuft es rund.
Gute KücheWarum soll man mit dem Dampfgarer kochen?Manche Rezepte gelingen mit dem Dampfgarer einfach besser. Und gesünder sind die Mahlzeiten auch noch. Ernährungswissenschaftlerin Hanna Dorner erklärt, warum.
WohnenSo reinigen Sie Kochwerkzeug aus HolzWelches Holz eignet sich für Schneidbretter? Und wie werden Kochutensilien aus Holz wieder richtig sauber?
Gute KücheWas Lorbeer alles kannDer immergrüne Lorbeer ist eines der geschichtsträchtigsten Gewürze der Welt. Wir verraten, wofür er zum Einsatz kommen kann.