Selbermachen Das perfekte Osterei: Von der Auswahl über das Färben bis zum Kochen Wie färbt man Ostereier richtig? Welche Eier eignen sich überhaupt zum Färben? Wie platzen sie beim Kochen nicht? Acht Ratschläge, wie Ihre Ostereier am besten gelingen.
Gute Küche Rhabarber: Schälen oder nicht schälen – und weitere Fragen Wenn von frischem Obst noch weit und breit nichts zu sehen ist, ist der Rhabarber der erste Lichtblick im Frühling. Trotz seines erfrischenden Süße-Säure-Spiels ist er aber ein Gemüse. Darf man ihn roh essen und muss man ihn schälen? Wir haben Antworten!
Gute Küche Pilze sammeln und Schwammerl suchen: 7 Regeln und Tipps Bei welchem Wetter sollte man Pilze suchen gehen? Und was muss man bei der Auswahl beachten? Vom richtigen Zeitpunkt über die beste Strategie bis zur idealen Lagerung: Wissenswertes rund um das Erkennen, Sammeln und den sicheren Genuss von Pilzen.
Gute Küche Der Unterschied zwischen Marmelade, Konfitüre, Gelee und Fruchtaufstrich Was darin enthalten ist, und was diese Köstlichkeiten voneinander unterscheidet.
Garten Kräuter richtig ernten, trocknen und lagern So bewahren Sie Thymian, Salbei, Basilikum und Co. richtig auf, sodass Geschmack oder Aroma sich nicht verflüchtigen. Gartenexperte Robert Lhotka von „Natur im Garten“ zeigt im Video wie es geht.
Gute Küche Germ mit Bier über Nacht selber machen Wenn die Germ (Hefe) ausgegangen ist und man gerade keine kaufen kann, tun es auch Zucker, Weizenbier und Mehl.
Gute Küche Germ selber machen Wer gerne Brot, Weckerl und Striezel selber bäckt, braucht regelmäßig Germ (Hefe) dazu. Und die lässt sich aus nur drei Zutaten selbst ansetzen.
Gute Küche Kleines Mohn-Abc Der Mohn ist fixer Bestandteil der österreichischen Mehlspeisküche. Wir stellen Blau-, Grau- und Weißmohn vor und verraten, für welche Gerichte sie am besten geeignet sind.
Garten Kürbissorten im Überblick – mit Bildern Von Hokkaido bis Butternuss: Wann ist der Kürbis reif, wie schmeckt das Fruchtfleisch und welche Sorte muss man vor dem Kochen schälen?
Gute Küche Was Butter alles kann Früher wurde Butter als Heilsalbe, später auch als Pomade fürs Haar verwendet. Noch heute gibt es für Butter einige andere Anwendungen, als sie einfach zu verspeisen.
Gute Küche Küchen-Hoppala? So retten Sie Ihre Speisen Die Suppe versalzen, die Sauce geronnen, die Knödel zerkocht? Hier sind sechs Tipps, die kleine Malheure sofort beheben.
Garten Kohlsorten im Überblick Wir stellen die bekanntesten Kohlsorten im Überblick vor, ihre Wirkung auf unsere Gesundheit, Tipps zur richtigen Lagerung und köstliche Rezepte mit Rotkraut, Wirsing und Co.
Gute Küche So wird eine schmiedeeiserne Pfanne gemacht Bei einer hochwertigen Eisenpfanne wird nichts gestanzt, angeschweißt oder zusammengeschraubt. Es wird geschlagen und verbogen. Und: Die richtige Pfanne finden.
Wohnen So reinigen Sie Kochwerkzeug aus Holz Welches Holz eignet sich für Schneidbretter? Und wie werden Kochutensilien aus Holz wieder richtig sauber?