Gute KücheWas tun mit übrig gebliebenem Eiklar?Beim Kekse- oder Kuchenbacken kann es schon passieren, dass Eiklar übrig bleibt. Hier sind acht Tipps der Servus-Gemeinde, wie man es am besten weiterverarbeiten kann.
GartenKohlsorten im ÜberblickOb Rotkraut oder Wirsing: Warum ist Kohl im Winter so gut für uns? Wie wird er richtig gelagert? Und: Wie schmeckt welches Kraut am besten?
Gute KücheWas Butter alles kannFrüher wurde Butter als Heilsalbe, später auch als Pomade fürs Haar verwendet. Noch heute gibt es für Butter einige andere Anwendungen, als sie einfach zu verspeisen.
Gute KücheBackblech reinigen ohne SchrubbenMit dem Hausmittel Natron wird auch ein stark verschmutztes Backblech wie von Zauberhand sauber.
Gute KücheWenn ein Ei fehlt: 9 AlternativenÄrgerlich, wenn beim Backen und Kochen die Eier ausgehen. Gut, wenn man dann Apfelmus oder Tomatenmark als Ersatz zu Hause hat.
Gute KücheKürbis-Quiz: Erkennen Sie alle Kürbis-Sorten?Hokkaido, Butternuss und mehr: Wer Herbst sagt, muss auch Kürbis sagen. Aber wer ist wer?
Gute KücheWas Zimt alles kannDie Rinde des Ceylon-Zimtbaumes ist eines der ältesten Gewürze der Menschheit. Wir verraten, wofür Zimt genutzt werden kann.
Gute KücheSo reinigt man eine schmiedeeiserne PfanneGeschirrspüler und Spülmittel braucht diese Pfanne nicht.
GartenKürbissorten im ÜberblickVon Hokkaido bis Butternuss: Wann ist der Kürbis reif, wie schmeckt das Fruchtfleisch und welche Sorte muss man vor dem Kochen schälen?
Gute KücheSchritt-für-Schritt: Zwiebelzopf bindenGeflochten werden können nicht nur lange Haare. Auch beim Trocknen von Zwiebeln und Knoblauch bietet sich diese Technik an. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Gute KücheKochschule: Spicken - so geht'sGut zu wissen: Mit „Spicken” sorgt man meist für eine Verbesserung des Urzustandes. Sei es beim Kochen oder in der Schule. Wir haben Herkunft, Anleitung und Rezepte zum Spicken für Sie.
BeilagePilze richtig trocknenAm besten konzentriert man den Geschmack von Pilzen durch Trocknen, dann sind sie ein vielseitig verwendbares Würzmittel.
Gute Küche12 beliebte Pilze aus Österreich und BayernDie Schwammerlsaison bei uns ist erstaunlich lang: von den frischen Morcheln des Frühjahrs bis zu den würzigen Totentrompeten im Herbst. Das beste Dutzend aus Wald und Wiese. Mit Fotos zum leichteren Bestimmen und Sammeln.
Gute Küche10 Goldene Regeln für die perfekte BowleFruchtig, spritzig und prickelnd – so soll eine Bowle schmecken. Dafür braucht es gute Zutaten und auf keinen Fall einen Strohhalm.