AusflügeGasthaus SchwarzBei Erwin Schwarz dreht sich alles um ein traditionelles Weihnachtsessen und ein wahres Waldviertler Schmankerl. Plus: Rezept für gebackenen Waldviertler Karpfen mit Erdäpfelsalat
AusflügeGasthaus ReinthalerDas Gasthaus befindet sich im 2. Bezirk des Wiener Stuwerviertels in der Nähe des Praters und bietet traditionelle Wiener Küche sowie Hausmannskost und herzhafte Schmankerl.
AusflügeGut PurbachErdäpfelteig, der sich um eine g’schmackig-knusprige Fülle schmiegt. Und dazu ein würziges Paradeiserkraut: Niemand kocht so herrliche Grammelknödel wie Max Stiegl in Purbach am Neusiedlersee.
AusflügeBlaue GansIn seiner Blauen Gans vereint Hotelier und Gastwirt Andreas Gfrerer Tradition mit gekonnt behutsamer Anpassung an das Neue. Das gutbürgerliche Lokal liegt mitten in der Altstadt von Salzburg mit Blick auf die Festspielhäuser.
AusflügeGasthaus ReinthalerDas Gasthaus Reinthaler ist eines der allerletzten echten Beisln der Wiener Innenstadt. Seit der Eröffnung im Jahr 1973 sind Angebot und Küche gleichermaßen unprätentiös wie authentisch wienerisch.
AusflügeBärenwirtBei Manuel Ressi in seinem Bärenwirt in Hermagor im Gailtal schmeckt die Leberknödelsuppe himmlisch gut. Aber nicht nur die. Plus: Das ganze Rezept mit persönlichen Tipps zum Nachkochen.
AusflügeGasthaus-Restaurant ThallerSeit 1882 steht das Wirtshaus der Familie Thaller in St. Veit am Vogau in der Steiermark. Das Fleisch kommt aus der Region, ebenso wie die Fische. Hier wächst übrigens auch der Großteil des verarbeiteten Gemüses.
AusflügeWirtshausbrennerei KrennDas unweit der Donau gelegene Yspertal ist ein Geheimtipp für einen ruhigen und naturnahen Urlaub. Die Wirtshausbrennerei Krenn mit ihrer tollen Aussicht bildet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Ysperklamm oder auf den Peilstein.
AusflügeGasthof KalteisWirt, Koch und Jäger Hubert Kalteis aus Kirchberg an der Pielach in Niederösterreich wickelt den Fasan in Speck und serviert ihn mit Äpfeln, Topinambur und Maroni.
AusflügeSteira WirtDer Steira Wirt im südoststeirischen Trautmannsdorf, ein Gasthof mit 120 Jahren Geschichte, wird nun von zwei Geschwistern geführt, die eine klare Vorstellung von gutem Essen haben. Bestes Beispiel: Richard Rauchs Brandteigkrapferl.
Ausflüge„Im Hofgassl“ in RustVor 25 Jahren wollte Michael Pilz im Burgenland nur Urlaub machen – und blieb hängen bis heute: „Im Hofgassl“ in Rust serviert er Lammstelze und verrät uns, wie man sie besonders zart und weich zubereitet. Ein Servus-Wirtshausbesuch mit Podcast.
AusflügeDer Wilde EderSteirische Gastfreundschaft, entspannende Wellness, regionale Köstlichkeiten und eindrucksvolle Natur. All das verbindet ein Besuch beim Wilden Eder in St. Kathrein am Offenegg.
AusflügeGasthof zum DorfschmiedIn Klein Sankt Paul in Kärnten steht der Gasthof zum Dorfschmied der Familie Müller. Dieser wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet.
AusflügeStrudel, Speck und Steirerkas: Gut essen im MurtalDie Steirer essen nicht nur gern, sie kochen auch mit Leidenschaft. Wir präsentieren zehn außergewöhnliche Orte zum genussvollen Schlemmen – von der urigen Hütte bis zum edlen Haubenlokal.
AusflügeLandhaus zu AppesbachEs gibt diese Orte, die einen unmittelbar ihre Magie spüren, ihre Geschichte inhalieren, ihre Seele fühlen lassen. Das Landhaus zu Appesbach in St. Wolfgang in Oberösterreich ist so ein Ort und blickt dabei auf eine über 100-jährige Tradition zurück.