AusflügeZum Friedensrichter in Wien. Oder: Das perfekte Altwiener BackfleischSenf und Kren sind gute Freunde am Wiener Würstelstand. Die klassischen Scharfmacher veredeln aber auch eine Scheibe Beiried, wie uns Roland Trappmaier aus dem Gasthaus „Zum Friedensrichter“ verrät.
Ausflüge5 Wirtshaus-Tipps für den MuttertagZum Muttertag will man gutes Essen in schöner und entspannter Atmosphäre genießen. Und am Sonntag sollte geöffnet sein. Unsere Ideen, um Mama fein auszuführen.
AusflügeGasthaus Nester im ZillertalBei Familie Hauser wird Gastfreundschaft groß geschrieben – in ihrem Dorfgasthaus fühlt man sich schon in fünfter Generation wohl.
AusflügeGasthaus SchwarzBei Erwin Schwarz dreht sich alles um ein traditionelles Weihnachtsessen und ein wahres Waldviertler Schmankerl. Plus: Rezept für gebackenen Waldviertler Karpfen mit Erdäpfelsalat
AusflügeFallensteinergutDie Wirtsleute haben ein eigenes Jagdrevier und Wildgerichte sind ihre Spezialität. Die saftige Maibockkeule sucht ihresgleichen. Plus: Ihr Rezept für gespickte Maibock-Keule.
AusflügeGasthaus CsencsitsSeit sich Jürgen Csencsits erstmals die Kochschürze umgebunden hat, wurde in ihm das Feuer für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und das Kochen mit allen Sinnen entfacht. Das fühlt, riecht und schmeckt man im Gasthaus Csencsits in Harmisch.
AusflügeGasthaus CsencsitsGehoben aber niemals abgehoben – Jürgen Csencsits serviert feine Haubenküche im Südburgenland. Plus: Ihr Rezept für Bildeiner Biolamm mit Bohnensterz.
AusflügeGasthaus Krenn in der SteiermarkIn Pürgg servieren die jungen Wirtinnen Valerie und Theresia Graf in einem jahrhundertealten Wirtshaus Klassiker wie Blunzengröstl. Plus: Ihr Rezept für Blunzengröstl mit Sauerkraut
AusflügeZur HerknerinStefanie Herkner tischt in ihrem Wirtshaus „Zur Herknerin“ genau die Speisen auf, die sie als Kind geliebt hat. Damals, als ihr Papa der berühmteste Koch von ganz Wien war.
AusflügeGastwirtschaft: Der TschebullIm Gasthof Tschebull am Faaker See wird die traditionelle Kärntner Küche hochgehalten. Ihr Denkmalschützer: Hannes Tschemernjak. Ihr Wahrzeichen: der Reinling – ein gefüllter Germteigkuchen.
AusflügeZu den 3 Buchteln in WienIn dem böhmischen Gasthaus ist man im wahren Mehlspeishimmel. Die Wirtin steht immer noch lieber am Herd und serviert, als ihre Pension zu genießen.
AusflügeDie Geheime SpecereyBenannt nach einem ehemaligen Bürgermeister, der auch als Delikatessenhändler berühmt war, liegt „Die Geheime Specerey“ in einer der ältesten Gassen der Stadt Salzburg. Ein kleiner Lunch, ein romantisches Dinner - das ist der richtige Platz für Genießer.
AusflügeEin Besuch im WinterstellgutDas Winterstellgut in Annaberg im Lammertal präsentiert sich mit herzlicher Gastfreundschaft, gelebter Tradition und einer unvergleichlichen Lage. Das kulinarische Angebot von Chefkoch Florian Huber rundet einen Aufenthalt in Salzburg ab.
AusflügeFischrestaurant Kulmer in BirkfeldBei Franz Kulmer in der Steiermark dreht sich alles um heimische Fische und deren Zubereitung. Plus: Sein Rezept für den klassischen Heringssalat.
AusflügeLooshaus am KreuzbergVor fast hundert Jahren ließ sich der Mayonnaisefabrikant Paul Khuner am Kreuzberg in Niederösterreich ein Landhaus errichten. Heute ist das Architekturjuwel ein Gasthaus – mit herrlich bodenständiger Küche und tollen Ausblicken.