AusflügeGasthaus SternChristian Werner kocht herrliche Wiener Küche. Und auch sonst weiß der Wirt in Simmering zu überzeugen. Plus: Sein Rezept für Cordon Bleu
AusflügeFreyensteinEntspannt und leger auf hohem Niveau. Diesem Ansatz folgt das Freyenstein in Wien seit seiner Gründung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Vielfältigkeit und Saisonalität der Produkte, die von regionalen Partnern stammen.
AusflügeHolzofenbäckerei Gragger & CieHelmut und Karin Gragger erwecken 1997 ein altes Prinzip zu neuem Leben: Die Herstellung von Backwaren auf natürliche Weise im Holzofen. Die Geschichte eines oberösterreichischen Familienbetriebs der nun auch in Wien eine Filiale eröffnet hat.
AusflügeRestaurant MoritzAnja-Margaretha Moritz und Roman Pichler betreiben das im satten Grün der saftigen Wiesen und Felder Unterkärntens eingebettete Restaurant Moritz in Grafenstein in dritter Generation. Ihre wichtigsten Säulen: Liebe – Leidenschaft – Stärke.
AusflügeLeberkas-PepiDer legendäre Linzer Leberkas-Pepi hat eine Filiale in Wien, womit sich auch in der Welthauptstadt der sonst stets „Wiener“ genannten Frankfurter sehr guter Leberkäse verkosten lässt.
AusflügeSchachtelwirtWiener Küche auf zeitgenössische Art interpretiert und in Kartons gefüllt, um sie daheim oder im Büro zu verspeisen – das ist das Konzept von Thomas Rijs und Thomas Fuchs.
AusflügeRuhpolding ist Natur, Tradition und KulinarikSeen, Flüsse und Bäche überziehen die Landschaft, der Blick fällt auf die Chiemgauer Alpen: Im Miesenbacher Tal erlebt man tolle Geschmäcker, spannende Museen und traditionsreiche Feste.
Ausflüge6 Wirtshaus-Tipps für den MuttertagZum Muttertag will man gutes Essen in schöner und entspannter Atmosphäre genießen. Und am Sonntag sollte geöffnet sein. Unsere Ideen, um Mama fein auszuführen.
AusflügeAugustiner-Bräu Kloster MüllnSeit 1621, ist das Augustiner-Bräu Kloster Mülln in Salzburg Österreichs größte Biereinkehr. Hier wird eines der besten Biere des Landes gebraut und, auch das ist einzigartig, in Holzfässer gefüllt.
AusflügeGampe ThayaDie Gampe Thaya liegt inmitten des Skigebiets in Sölden. Doch hier gibt es keine laute Musik oder Massenabfertigung. Familie Prantl legt Wert auf den Slowfood Gedanken und überzeugt durch Tiroler Gemütlichkeit.
AusflügeRankweiler HofIm Zentrum von Rankweil, unterhalb der Basilika, liegt der Rankweiler Hof. Ein waschechtes Vorarlberger Dorfgasthaus mit gemütlichen Stuben, einer denkmalgeschützten, 300 Jahre alten Gaststubendecke sowie mit schattigem Gastgarten voller Bierbänke.
AusflügeGasthaus SchäfleDas Gasthaus Schäfle im Vorarlberger Rankweil liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Es wird seit vielen Jahren von Günter Hämmerle geführt, der selbst mit Leidenschaft am Herd steht.
AusflügeKloster-Restaurant PropsteiDie Propstei St. Gerold ist seit Jahrzehnten vor allem ein Ort der Gastfreundschaft mit Zimmern für Hausgäste und Seminarteilnehmer, einzeln oder in Gruppen. Im neu renovierten Restaurant wird man mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten verwöhnt.
AusflügeRestaurant und Bar FuxbauFür ein gastronomisches Erlebnis der besonderen Art sollte man am Weg nach Vorarlberg unbedingt einen Abstecher einplanen, und zwar in Stuben: im Restaurant Fuxbau bei Tanja Gohrke und Tobias Schöpf sowie Sandra Köberl und Markus Gitterle.
AusflügeEdelweiss am ÖberleDas Vorarlberger Alpengasthaus liegt auf einer Alm am Fuße der legendären Kanisfluh in Au im Bregenzerwald und ist beliebt bei Wanderern und Naturbegeisterten.