Benachrichtigungen
    Anzeige

    Ausflüge

    Gasthaus Krenn in der Steiermark

    In Pürgg servieren die jungen Wirtinnen Valerie und Theresia Graf in einem jahrhundertealten Wirtshaus Klassiker wie Blunzengröstl. Plus: Ihr Rezept für Blunzengröstl mit Sauerkraut

    Gasthaus Krenn
    Foto: Thomas Gruber
    Das Haus Pürgg Nr. 11 wurde 1510 erstmals urkundlich erwähnt.

    Die Wirtinnen

    Theresia und Valerie Graf führen das herausgeputzte Wirtshausjuwel aus dem 16. Jahrhundert. Die Schwestern aus Irdning legen viel Wert auf Details: handgeschriebene Karten, schöne Keramik, alte Tische, Leinentischdecken, die von Stickerinnen aus der Gegend bestickt wurden.

    Anzeige

    Auch in der Küche wird vom Team, das mit Valerie am Herd steht, die Region mit einbezogen. Die kleine Karte wechselt alle vier Wochen, je nachdem, was es gerade gibt. Manche Gerichte sind freilich so sehr mit dem Gasthaus Krenn verbunden, dass sie immer auf der Karte stehen: Blunzengröstl, Backhendl oder Sauerrahmsoufflé etwa. Das Blunzengröstl kocht Valerie nach dem Rezept ihrer Oma.

    Theresia und Valerie Graf (Bild: Thomas Gruber)
    Foto: Thomas Gruber
    Theresia und Valerie Graf.
    Servus Mondpost

    Die Räumlichkeiten

    Die Räumlichkeiten im Gasthaus Krenn. (Fotos: Armin Walcher)

    Das Haus Pürgg Nr. 11 wurde 1510 erstmals urkundlich erwähnt, der Vulgoname Brunnschuster erzählt von früher, als neben dem Bründl noch Sohlen geflickt wurden. Dazu wurden nahezu immer Gäste bewirtet, und das ist bis heute so. Das Krenn ist ein echtes Wirtshaus mit Frühschoppen und Musikantenstammtisch, ein Ort, wo alle gern und gut essen.

    Die Spezialität

    Blunzengröstel, Sauerkraut, Blutwurst, Rezept, Servus
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Deftig, würzig und ein Muss für jeden Blutwurst-Liebhaber.

    Blunzengröstl mit Sauerkraut, nach einem köstlichen Familienrezept.

    Ich gebe gern einen halben geschälten Apfel zum Sauerkraut dazu, den ich nach dem Kochen wieder entferne. Der Apfel macht das Ganze sämiger und balanciert Süße und Säure schön aus
    Valerie Graf
    Weitere Spezialitäten aus der Küche. (Fotos: Armin Walcher)
    Wirtshaus, Gasthaus Krenn, Gästehaus Wohnzimmer, Pürgg, Steiermark
    Foto: Armin Walcher
    Das gemütliche Wohnzimmer des Gästehauses im Gasthaus Krenn

    Spezialitäten in der Übersicht

    • Blunzengröstl

    • Steirisches Backhendl

    • Saure Rahmsuppe mit Erdäpfelsterz

    • Marillenpalatschinken

    Servus Wirtshaus

    Gasthaus Krenn

    Theresia Graf
    Pürgg 11
    8951 Trautenfels
    Tel.: +43 3682 22274
    Mail: info@gasthauskrenn-puergg.at
    http://www.gasthauskrenn-puergg.at/

    Öffnungszeiten

    Gasthaus: Mittwoch und Donnerstag: 16 bis 22 Uhr & Freitag bis Sonntag: 11 bis 22 Uhr

    Ruhetage: Montag und Dienstag

    Greißlerei: Montag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr & Freitag bis Sonntag 08 bis 18 Uhr

    Zahlungsmöglichkeiten

    • Bankomat
    • Bar
    • Kreditkarte

    Gut zu wissen

    • Gastgarten

    Ausflugsziele in der Steiermark

    Anzeige