Benachrichtigungen

    Trinken

    Anislikör

    Wer das würzig-süßliche Aroma von Anis mag, wird diesen köstlichen Anislikör zu schätzen wissen. Auch wenn Sternanis und Anissamen nicht von derselben Pflanze stammen, sind sie hier beide nicht wegzudenken.

    Anislikör, Glaskaraffe, Schnapsglas, Kerze, Tischdecke
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Selbstgemachte Anislikör frisch aus der Glaskaraffe.  

    Nach dem ansetzen, muss der würzig-süße Anislikör noch weitere vier Wochen reifen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Portion05 Minuten20 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    50 gAnissamen
    1 ELechter Vanillezucker
    5Sternanis
    150 mlWasser
    60 gRohrzucker
    250 mlreiner Alkohol (95 %) aus der Apotheke
    Zutaten
    500 mlWasser
    300 gRohrzucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Anissamen fein zerstoßen und in einer Pfanne trocken anrösten, Vanillezucker und Sternanis zugeben und mit Wasser ablöschen. Zucker zugeben und unter Kochen auflösen. Den Ansatz mit dem Alkohol in einen Steinguttopf mit 1,5 l Inhalt geben, mit einem Tuch und mehreren Tellern abdecken und eine Woche an einem kühlen, dunklen Ort stehen lassen.

    2. Nach einer Woche den Ansatz durch ein feines Sieb passieren und zurück in das Steingutgefäß gießen.

    3. Wasser und Zucker ca. 15 Minuten kochen und über den Ansatz gießen. Den Likör wieder mit Tuch und Tellern bedecken und zwei bis drei Wochen ziehen lassen.

    4. Den Likör durch einen Kaffeefilter passieren und in sterile Flaschen abfüllen.