Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Bauernhendl mit Semmelfülle

    Wie man ein richtig feines Bauernhendl mit Semmelbrot gefüllt zubereitet, zeigen uns die Gebrüder Winkler, die gemeinsam den Auwirt in Aurach bei Kitzbühel führen.

    Bauernhendl mit Semmelfülle, Gemüse, Rosmarin, Wirtshaus, Holztisch
    Foto: Christof Wagner
    Zum geschmorten und mit Semmeln gefüllten Hendl macht sich frisches, knackiges Gemüse hervorragend.  

    Vor achtzehn Jahren haben sich die beiden Brüder und gelernten Köche Christian und Markus Winkler in Söll selbständig gemacht und sind nun im Auwirt in Aurach angekommen, wo das Ambiente im modern-traditionellen Stil ganz den beiden Brüdern entspricht.

    Küchenchef Christian zelebriert österreichische Küche mit sehr feiner Klinge; um die Zutaten in höchster Qualität, den Wein und den unprätentiösen Service kümmert sich Markus.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen40 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1/2Zwiebel
    1Knoblauchzehe
    Öl zum Sautieren
    200 mlMilch
    1 lKnödelbrot
    Salz, Pfeffer
    Muskatnuss
    gemahlener Kümmel, Majoran
    eventuell Steinpilzmehl
    45 gButter
    1Ei
    Schnittlauch, Petersilie, Liebstöckl, Kerbel
    1Bauernhendl (1,4 kg)
    Butter zum Bestreichen
    1 Zweig(e)Rosmarin
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In etwas Öl ansautieren, Milch zugießen und aufkochen.

    2. Knödelbrot mit Salz, Muskatnuss, Pfeffer, Kümmel, Majoran und nach Bedarf mit Steinpilzmehl vermischen. Mit der Knoblauch-Zwiebel-Milch übergießen, gut verrühren und auskühlen lassen.

    3. Butter und Ei zu einem Abrieb verrühren und unter die Semmelmasse heben. Kräuter fein hacken und ebenfalls unterheben.

    4. Das Bauernhendl vom Rückgrat ausgehend auslösen. Mit der Semmelmasse befüllen und mit Küchengarn zunähen.

    5. Das Huhn mit der Naht nach unten in eine Pfanne oder einen Bräter setzen und mit Butter bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Rosmarinzweig belegen. Im Rohr bei 180 °C ca. 40–50 Minuten braten.

    6. Herausnehmen und einige Minuten an einem warmen Platz rasten lassen. Das Hendl portionieren und anrichten. Dazu passt knackiges Gemüse.