Jause

Blätterteigtarte mit Rüben

Außen knusprig und innen schön luftig – so mögen wir die Blätterteigtarte mit einer Variation aus Roten, Gelben und Weißen Rüben.

Blätterteigtarte, Rüben, Blätterteig
Foto: Eisenhut & Mayer
Diese Blätterteigtarte sieht wirklich zum Anbeißen aus. Die bunte Mischung aus Rüben lässt das Gericht in schönen Farben leuchten.  
Anzeige
Menge Zubereitungszeit Gesamtzeit
4 Portionen 35 Minuten 1 Stunde
Anzeige
Drucken
Zutaten
je 1 mittelgroße Rote, Gelbe und Weiße Rübe
Salz
100 g Sauerrahm
1 Ei
1 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Liebstöckl)
Pfeffer, Muskatnuss
Zutaten
500 g Blätterteig
griffiges Mehl für die Arbeitsfläche
1 versprudeltes Eiklar
1 Dotter, mit 2 Esslöffel Milch verrührt
Hanföl zum Beträufeln
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Die Rüben schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Die Rübenscheiben nach Sorten getrennt jeweils in einem eigenen Topf in Salzwasser bissfest kochen, kalt abschrecken und auf Küchenpapier ausbreiten. Sauerrahm mit Ei und Kräutern glatt rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Backrohr auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Den Blätterteig auf einer bestaubten Arbeitsfläche zu einem drei mm dicken rechteckigen Fleck ausrollen. Dann ein 22 × 32 cm großes Rechteck ausradeln. Von jeder Seitenkante des Rechtecks je zwei Streifen mit einem cm Breite abschneiden und behutsam zur Seite legen.

    Blätterteigtarte, Rüben, Blätterteig, Pizzaroller, Lineal, Hände
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Den Blätterteig ausrollen und vom Rand Streifen abschneiden.
  3. Vier Teigstreifen mit Eiklar wie einen Rahmen auf den Rand des Teigflecks kleben.

    Blätterteigtarte, Rüben, Blätterteig, Eiklar, Pinsel, Hände
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Den Teigrand mit Eiklar bestreichen.
  4. Die anderen vier Teigstreifen mit den Händen spiralförmig eindrehen und auf den Teigrahmen drapieren. Den Blätterteig vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

    Blätterteigtarte, Rüben, Blätterteig, Hände
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die abgeschnittenen Streifen spiralig eindrehen und an den Rand des Teiges legen.
  5. Die Sauerrahmcreme auf die Tarte streichen und mit den Rüben abwechselnd belegen. Die Rüben mit Salz und Pfeffer bestreuen.

    Blätterteigtarte, Rüben, Blätterteig, Hände, Sauerrahm
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Den Teig mit Sauerrahmcreme bestreichen und mit Rüben belegen.
  6. Den Blätterteigrand mit Dottermilch einpinseln und im Ofen 20–25 Minuten backen. Mit Hanföl beträufeln und warm servieren.

    Blätterteigtarte, Rüben, Blätterteig, Dottermilch, Pinsel, Hände
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Den Teigrand mit Dottermilch bepinseln.
Drucken