Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Mit einem glatten oder gewellten Keksausstecher mit 10 cm Durchmesser 12 Kreise ausstechen. Mit einem Ausstecher mit 7 cm Durchmesser aus 8 Teigkreisen Ringe für den Rand der Törtchen ausstechen.
Das Ei trennen. Eiklar versprudeln und Dotter mit Milch verrühren. Den Rand der 4 Teigkreise mit Eiklar einstreichen. Je 1 Teigring draufsetzen, erneut mit Eiklar bepinseln und einen zweiten Ring draufsetzen. Den Rand mit Dotter einpinseln und die Teigtörtchen auf einen Teller setzen. Für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.
Die Törtchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Törtchen im Backrohr zirka 10-12 Minuten goldbraun backen. Vom Blech heben und auskühlen lassen.
Die Kirschen entkernen, halbieren und mit Zucker vermischen.
Sauerrahm und 1 TL Vanillezucker glatt rühren. Das Obers steif schlagen, mit Sauerrahm vermischen und in die Blätterteigtörtchen füllen. Die Kirschen darauf verteilen und mit Saft beträufeln. Mit 1 TL Vanillezucker bestreuen und mit Melisse garnieren.
Kirschtörtchen mit Sauerrahm-Obers
Ab Mitte Juni sind die roten Früchte überall die Stars. Mit Blätterteig und Sauerrahm kreieren wir herrliche Törtchen, die gemeinsam mit Winzersekt zum Kosten einladen.

Foto: Eisenhut und Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1:05 Stunden | 1:15 Stunden |
Anzeige
Zutaten
600 g | aufgetauter Tiefkühlblätterteig |
doppelgriffiges Mehl zum Ausrollen | |
1 | Ei |
1 TL | Milch |
300 g | Kirschen |
2 EL | Kristallzucker |
150 g | Sauerrahm |
2 TL | Vanillezucker |
150 g | eiskaltes Obers |
Melisseblättchen zum Garnieren |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung