Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Brezel-Speck-Nockerl auf sauren Linsen

    Aus Brezen und Speck lassen sich gar flaumig-leichte Nockerl machen. Die schmecken uns besonders gut zum lauwarmen Linsensalat.

    Brezel-Speck-Nockerl, Rezept, Linsen, Gemüse, Nocken
    Foto: Bild: Eisenhut & Mayer
    Wenn sich Brezeln und Speck zu Knödeln vereinen, werden diese besonders flaumig.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten für die Linsen
    200 gbunte Linsenmischung
    400 mlklare Hühnersuppe
    1Lorbeerblatt
    1Nelke
    1Ingwer
    50 ghellgrüner Lauch
    Apfelessig
    gutes Pflanzenöl (Distelöl, Leindotteröl, Hanföl)
    Zutaten für die Nockerl
    200 galtbackene Laugenbrezeln ohne Salz
    120 mlwarme Milch
    2Eier
    2Schalotten
    60 ggeräucherter Bauchspeck
    1 TLButter
    Salz und Pfeffer
    1 PrisePimentpulver
    2 ELButter zum Braten
    1 ELgeschnittene Kräuselpetersilie zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Linsen in einem Sieb waschen. Dann in der mit Lorbeerblatt, Nelke und Ingwer parfümierten Hühnersuppe nicht zu weich kochen. Den Lauch fein schneiden und 2 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Linsen geben.

    2. Die Gewürze aus den Linsen entfernen. Linsen mit Apfelessig säuern und mit Öl verfeinern.

    3. Die Brezeln in kleine Würfel schneiden. Milch mit Eiern versprudeln und über die Brezelwürfel gießen.

    4. Schalotten und Speck in kleine Würfel schneiden. In Butter goldgelb anrösten und mit Mehl unter die Brezeln mischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken und 15 Minuten ziehen lassen.

    5. Die Brezelmasse mit einem Esslöffel in der Handmulde zu Nockerln formen und in Salzwasser unter dem Siedepunkt ca. 10 Minuten ziehen lassen.

    6. Die Nockerl aus dem Topf heben und auf einem Geschirrtuch kurz trocknen lassen. Dann in Butter von allen Seiten goldgelb anbraten.

    7. Die Nockerl auf den Linsen anrichten und mit Petersilie bestreuen.