Die Zutaten für den Teig flott verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Das Backrohr auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Mürbteig ca. 3 mm dick ausrollen und mit 3-4 verschieden großen Sternausstechern Kekse ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und im Backrohr ca. 7-8 Minuten backen.
Staubzucker in eine Schüssel sieben und mit Zitronensaft zu einer zähflüssigen Glasur verrühren.
Die Himbeermarmelade in einem Töpfchen kurz aufkochen. Die Kekse mit einem Tupfer heißer Marmelade zu kleinen Christbäumen zusammen kleben.
Auf die Spitze der Christbäume einen kleinen Keksstern kleben. Die Spitzen der Sterne mit Zuckerglasur bestreichen. Mit Zuckerperlen dekorieren. Die Christbäume mit Staubzucker bestreuen.
Christbaum-Kekse von Xandi Rieder
Aus Sternen in verschiedenen Größen formen wir zauberhafte, essbare Christbäume.

Foto: Servus
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
12 Stück | 2:40 Stunden | 3 Stunden |
Anzeige
Für den Teig
250 g | glattes Mehl |
125 g | eiskalte Butter |
80 g | Staubzucker |
1 Messerspitze | abgeriebene Schale einer Biozitrone |
0,5 TL | echter Vanillezucker |
1 Prise | Zimt |
1 Prise | Salz |
1 | Ei |
Für die Zuckerglasur
200 g | Staubzucker |
1 Schuss | Zitronensaft |
Außerdem
200 g | passierte Himbeermarmelade |
Zuckerperlen | |
Staubzucker zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung