Benachrichtigungen

    Beilage

    Eingelegte Schwarzwurzeln

    Der Winterspargel, wie man zu Schwarzwurzeln auch sagt, ist in Sachen Nährststoffreichtum ganz weit vorne. Um ihn lange genießen zu können, übergießen wir ihn mit Essig und machen ihn in Gläsern ein.

    Einmachglas, Rexgummi, Pfefferkörner, Serviette, Essig
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Knackige, saure Schwarzwurzel aus dem Einmachglas.  

    Haltbarkeit: zirka 3 bis 4 Monate.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    2 Glas 250 ml15 Minuten15 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    500 gSchwarzwurzeln
    Saft von 1 Zitrone
    200 mlWeißweinessig
    50 mlWeißwein
    40 gZucker
    0.5 TLPfefferkörner
    2Nelken
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser schälen, auf Glashöhe schneiden und sofort in Zitronenwasser einlegen.

    2. Wasser aufkochen, Schwarzwurzeln und einen Schöpfer Zitronenwasser zugeben und die Wurzeln bissfest kochen.

    3. In einem anderen Topf Essig, Weißwein, Zucker und Salz aufkochen. 200 ml des Kochwassers zugeben.

    4. Schwarzwurzeln in sterile Gläser füllen, je 1 Nelke und Pfefferkörner darüberstreuen, mit kochendem Essigsud bedecken. Gläser verschließen, dunkel und kühl lagern.