Benachrichtigungen

    Rezept

    Eingelegte Vogelbeeren

    Eingemachte oder eingelegte Vogelbeeren schmecken erfrischend süß-säuerlich mit einer bitteren Note und passen hervorragend zu Wurzelgemüse – wie unserem Erdfrüchtesalat mit Speck-Heu –\u00a0oder einer kalten Käseplatte.

    Eingelegte Vogelbeeren (Foto: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Eingelegte Vogelbeeren  

    Wie frieren die Vogelbeeren – auch Eberesche genannt – vor der Verarbeitung ein, um die Bitterstoffe in der Frucht zu reduzieren.

    Und keine Sorge vor einer Vergiftung: Es ist lediglich ein Ammenmärchen, dass Vogelbeeren giftig sind. Im Gegenteil - sie enthalten viel Vitamin C und Provitamin A. Allerdings sollte man sie nicht roh genießen, sondern zuvor einfrieren oder abkochen. So kann die enthaltene Parasorbinsäure zu keiner Magenverstimmung führen.

    Anzeige
    Anzeige
    Zutaten
    500 gVogelbeeren, frisch geerntet, abrebeln und tiefgefroren
    100 mlWasser
    150 gZucker
    50 mlSherry
    50 mlApfelsaft
    50 mlApfelessig, mild
    3Safranfäden
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Wasser und Zucker in einem Topf zum Köcheln bringen.
    2. Sherry, Apfelsaft und Apfelessig dazugeben und weiterköcheln.
    3. Safran und die tiefgefrorenen Vogelbeeren am Schluss in den Topf geben und für weitere ca. 5–10 Minuten kochen lassen.
    4. Einmachgläser (steril) vorbereiten und die Vogelbeeren samt der Flüssigkeit in die Gläser füllen.
    5. Kühl und dunkel gelagert, sind die eingelegten Vogelbeeren einige Monate lang haltbar.