Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Erdäpfelflecken mit Eierschwammerln und Brokkoli

    Ganz schön fein lässt es sich naschen, wenn man Erdäpfelteig mit Brokkoli, Eierschwammerl und Käse belegt und im Backrohr knusprig bäckt.

    Erdäpfelteig, Eierschwammerl, Brokkoli, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Bei diesen Erdäpfelflecken könnte es sein, dass wir noch ein zweites Stück essen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen45 Minuten1:15 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für die Erdäpfelflecken
    400 gErdäpfel (mehlig)
    200 gMaismehl
    2Eier
    Salz
    Olivenöl
    Zutaten für den Belag
    300 gBrokkoli
    200 gEierschwammerl
    150 gCrème fraîche
    abgeriebene Schale einer Biozitrone
    1 ELgehackte Kräuter (Petersilie, Minze, Estragon)
    60 gReibkäse
    2 ELButterflocken
    Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Erdäpfel in der Schale kochen, ausdampfen lassen.

    2. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.

    3. Die Erdäpfel noch warm schälen, durch eine Presse drücken und auf einer Arbeitsfläche mit Maismehl, Eiern und Salz rasch verkneten. Vier gleich große Teile abstechen und diese zu einem Zentimeter dicken Flecken formen.

    4. Ein mit Backpapier belegtes Blech mit Olivenöl bestreichen und die Flecken drauflegen.

    5. Brokkoli dünn hobeln. Die Eierschwammerl putzen. Crème fraîche mit Zitronenschale, Kräutern und Salz glatt rühren.

    6. Die Crème auf die Flecken streichen, mit Brokkoli und Eierschwammerln belegen. Butterflocken und Reibkäse darüber verteilen und mit Pfeffer bestreuen.

    7. Die Erdäpfelflecken im Ofen ca. 15 bis 17 Minuten backen und heiß servieren.