Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Erdbeerroulade von Xandi Rieder

    Im Biskuitmantel und in cremiger Fülle stillen Erdbeeren jeden süßen Gusto. Servus-Koch Xandi Rieder zeigt uns im Video Schritt für Schritt, wie man diese köstliche Biskuitroulade in Form rollt und sie diese auch behält.

    Erdbeerroulade, Biskuitroulade, Kuchen, Erdbeeren
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Erdbeeroulade ist bestimmt im Nu weggenascht.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stück1 Stunde3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4Eier
    3Eidotter
    60 gFeinkristallzucker
    60 gglattes Mehl
    Feinkristallzucker zum Bestreuen
    Zutaten für die Füllung
    250 gErdbeeren
    1 ELStaubzucker
    1 SchussOrangenlikör
    250 mlObers
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

    2. Eier, Dotter und Zucker in eine Metallschüssel geben und auf einen Topf mit köchelndem Wasser stellen. Mit dem Mixer schaumig-cremig aufschlagen, bis sich die Creme deutlich erwärmt hat. Die Schüssel vom Topf nehmen und so lange weitermixen, bis die Creme eine sehr schaumige, stabile Konsistenz hat.

    3. Das Mehl nach und nach über die Eiermasse sieben und möglichst luftig unterheben.

    4. Die Biskuitmasse gleichmäßig auf das Backpapier streichen und im Ofen 12–14 Minuten backen.

    5. Den Biskuit mit Feinkristallzucker besieben und auf einen Bogen Backpapier stürzen. Nach 2–3 Minuten das Papier abziehen und sofort locker einrollen. Den Biskuit abkühlen lassen.

    6. Von den Erdbeeren 50 g mit Staubzucker und Likör pürieren. Die restlichen Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.

    7. Das Obers steif schlagen und die Erdbeerwürfel sowie das Erdbeerpüree locker untermengen.

    8. Den Biskuitteig aufrollen, mit der Erdbeerfüllung bestreichen und wieder einrollen. Anschließend die Roulade 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

    9. Die Erdbeerroulade in breite Stücke schneiden.