Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Physalis-Biskuitroulade

    Für das nächste Kaffeekränzchen: Wir füllen den flaumigen Biskuitteig mit Pistazien, Schlagobers und frischen Physalis.

    Physalis-Biskuitroulade, Biskuit, Kuchen, Nachspeise, Physalis, Biskuitrezept, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Da darf man auch gerne gleich zum Frühstück ein Stück von der Physalis-Biskuitroulade naschen.  

    Physalis werden auch Andenbeeren genannt. Wer die orangegelben Früchte naschen will, muss sie zuerst aus den papierenen Lampions schälen, in denen sie so zauberhaft eingepackt sind. 

    Servus-Tipp: Will man Physalis lagern, lässt man die Lampionhülle besser dran. Die Früchte halten mehrere Wochen, wenn sie trocken und lose nebeneinander liegend gelagert werden.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen45 Minuten3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Teig
    4Eier
    3Dotter
    70 gFeinkristallzucker
    60 gglattes Mehl
    20 ggehackte Pistazien
    Zutaten für die Füllung
    250 gPhysalis
    11 ELHonig
    1 TLechter Vanillezucker
    1 PriseZimt
    1 PriseNelkenpulver
    250 mlsehr kaltes Obers
    Feinkristallzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

    2. Eier, Dotter und Zucker in eine Metallschüssel geben und auf einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Mit dem Mixer schaumig-cremig aufschlagen, bis die Creme sich deutlich erwärmt hat.

    3. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und so lange weiter mixen, bis die Creme eine sehr schaumige, stabile Konsistenz hat.

    4. Das Mehl nach und nach über die Eiermasse sieben und möglichst luftig unterheben.

    5. Die Biskuitmasse gleichmäßig auf das Backpapier streichen und mit Pistazien bestreuen. Im Ofen ca. zwölf Minuten auf Sicht backen.

    6. Biskuit mit Feinkristallzucker fein besieben und auf einen Bogen Backpapier stürzen. Nach ca. drei Minuten das Papier abziehen und locker einrollen. Das Biskuit abkühlen lassen.

    7. 60 Gramm Physalis mit Honig, Vanillezucker, Zimt und Nelkenpulver pürieren.

    8. Die restlichen Physalis in kleine Stücke schneiden. Das Obers steif schlagen, die Physalisstücke und das Physalispüree locker untermischen.

    9. Den Biskuitteig aufrollen, mit der Physalisfüllung bestreichen und wieder einrollen. Im Kühlschrank zwei Stunden lang fest werden lassen.